Zurück

Kombinieren Sie 3 Länder in einer Reise

  • Erleben Sie den Sonnenaufgang Namibias in den schönsten Apricot- und Rottönen. Beobachten Sie die Elefantenherden am Chobe-Fluss und bestaunen Sie die gewaltigen Viktoria-Fälle in Simbabwe. 
  • Reiseangebot Nummer:
    257923
  • Reisedauer:
    15 Tage
  • Reise Länder und Regionen:
    Botswana, Namibia, Simbabwe
  • Kundenbewertung:
    (3.76 von 5)
  • Veranstalter:
    Berge & Meer
  • ab € 3.399
  • zur Anfrage
Callback Hotline:
+49 (040) 43 74 74
Erleben Sie den Sonnenaufgang Namibias in den schönsten Apricot- und Rottönen. Beobachten Sie die Elefantenherden am Chobe-Fluss und bestaunen Sie die gewaltigen Viktoria-Fälle in Simbabwe. 

An Tag 4 sehen Sie während einer Bootstour (ca. 2 - 3 Stunden) in der Lagune von Walvis Bay mit etwas Glück Pelikane und Delfine. Vielleicht werden auch Robben um das Boot schwimmen und sich aus der Nähe beobachten lassen. Gegen Mittag steuern Sie ein schönes Plätzchen in der Lagune an - zum Lunch erwartet Sie, neben einer Variation an Snacks, auch die Küstendelikatesse - frische Austern. Dazu wird Sekt serviert. An Tag 5 nehmen Sie an einer Farmtour auf dem Gelände der Eldorado Guest Farm teil, bei der Sie die Geparden, Leoparden, Karakale, Braunen Hyänen, Tüpfelhyänen und zwei Breitmaulnashörner sehen können. Erkunden Sie an Tag 8 die Weiten des Okavango-Deltas! Sie nehmen am Nachmittag an einer Bootsfahrt auf dem Okavango, dem viertgrößten Fluss im südlichen Afrika, teil. Am Abend genießen Sie eine unvergessliche Dinner-Kreuzfahrt. Mit einem Glas Sekt und verschiedenen Snacks werden Sie an Bord begrüßt! Nach einer kurzen Fahrt gehen Sie von Bord und genießen den spektakulären Sonnenuntergang im Okavango während Sie am Lagerfeuer sitzen. Die afrikanische Nacht beginnt mit einem bemerkenswerten Sternenpanorama. Ein unvergessliches Drei-Gänge-Menü wird Ihnen von einem Chefkoch serviert! Nach so vielen herrlichen Eindrücken schließen Sie am Abend glücklich die Augen! An Tag 12 unternehmen Sie einen Ausflug zu Tsodilo Hills, um die alten Buschmannmalereien zu sehen. Tsodilo Hills ist eine Hügelkette mit einer der höchsten Konzentrationen an Felszeichnungen der Welt. Mehr als 4.500 Felsmalereien wurden hier bei wissenschaftlichen Untersuchungen entdeckt. Tsodilo Hills wird auch als "Louvre der Wüste" bezeichnet und wurde durch die Einzigartigkeit der Felskunst zur UNESCO-Weltkulturerbestätte ernannt. ReiseverlaufWindhoek

1. Tag - Anreise (Dauer 1 Tag)
Linienflug von Frankfurt nach Windhoek.

2. Tag - Windhoek - Region Namib Naukluft (ca. 380 km) (Dauer 1 Tag)
Endlich ist es soweit! Sie landen in Windhoek, wo Sie durch Ihre Reiseleitung in Empfang genommen werden. Im Anschluss fahren Sie weiter zum Namib-Naukluft Nationalpark. Die höchsten Dünen der Welt, die zerklüfteten Naukluft-Berge, die unwirtliche Westküste und endlose Karstebenen - eindrucksvoller als hier können Sie eine Wüstenlandschaft kaum erleben. Das Naukluft-Gebiet liegt nordwestlich von Maltahöhe an der Straße zur Küstenstadt Swakopmund am Rande der Namib-Wüste. Inmitten der Halbwüstenlandschaft und der gebirgigen Steilhänge finden sich Bergzebras und andere Wildarten. Übernachtung und Abendessen in Ihrer Unterkunft in der Region Namib-Naukluft.

3. Tag - Region Namib Naukluft - Sossusvlei - Sesriem Canyon - Walvis Bay - Swakopmund (ca. 400 km) (Dauer 1 Tag)
Heute heißt es früh aufstehen, damit Sie den Sonnenaufgang im Namib-Naukluft Nationalpark genießen können! Hier besichtigen Sie die Dünen des Sossusvlei. Die letzten 5 km legen Sie im Allradfahrzeug zurück. Sossusvlei ist eine große, abflusslose Lehmbodensenke, die von teilweise über 300 m hohen Dünen eingeschlossen wird. Von den Dünen aus genießen Sie einen unglaublichen Ausblick über das Dünenmeer der Namib-Wüste. Der Anblick der weiß bis rotbraun schimmernden Giganten weckt eine gewisse Ehrfurcht. Trauen Sie sich den Gipfel zu erklimmen? Die vielen toten Bäume im dahinterliegenden "Dead Vlei" wirken fast ein wenig gespenstisch. Wussten Sie, dass manche dieser Bäume über 500 Jahre alt sind? Im Anschluss geht es weiter zum eindrucksvollem Sesriem Canyon. Hier hat sich der Tsauchabfluss ein bis zu 30 m tiefes Bett durch Geröllschichten gegraben, die sich vor 15 bis 18 Millionen Jahren in einer feuchteren Phase der Namib hier ablagerten. Die Entstehung des Canyons liegt 2 bis 4 Millionen Jahre zurück. Weiter geht die Fahrt durch die endlosen Geröllfelder der Namib-Wüste über Solitaire, den Gaub-Pass und den Kuiseb-Pass bis nach Walvis Bay. Walvis Bay liegt an der spektakulären Küste Namibias, südlich von Swakopmund, und ist Namibias wichtigster Hafen und eines der beliebtesten Touristenzentren des Landes. Die Stadt ist bekannt für ihre natürliche Lagune, die beeindruckenden orangefarbenen Sanddünen und die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten wie Angeln, Vogelbeobachtung, Segeln, Sandboarding, Schwimmen, Surfen und Golf. Sie fahren weiter nach Swakopmund, eine von der deutschen Kolonialgeschichte geprägten Kleinstadt am Atlantischen Ozean, wo Sie die Nacht verbringen werden.

4. Tag - Swakopmund (Dauer 1 Tag)
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Swakopmund zur freien Verfügung. Fragen Sie ruhig Ihre Reiseleitung nach interessanten, vor Ort buchbaren Ausflügen. Besuchen Sie z. B. die Seehundkolonie und beobachten Sie die agilen Robben beim Herumtollen. Bei Buchung des Ausflugspakets sehen Sie während einer ca. dreistündigen Bootstour in der Lagune von Walvis Bay mit etwas Glück Pelikane und Delfine. Vielleicht werden auch Robben direkt um das Boot schwimmen. Gegen Mittag steuern Sie ein schönes Plätzchen in der Lagune an - zum Lunch erwartet Sie, neben einer Variation an Snacks, auch die Küstendelikatesse - frische Austern. Dazu werden Sekt und Erfrischungsgetränke serviert. Die Übernachtung erfolgt in der Region Swakopmund.

5. Tag - Swakopmund - Region Outjo (ca. 500 km) (Dauer 1 Tag)
Sie verlassen die Küste und fahren weiter in Richtung Norden in die Region Outjo. Outjo liegt an einer ganzjährig wasserführenden Quelle und ist das Tor zum Etosha Nationalpark. Haben Sie das Ausflugspaket auf Wunsch gebucht? Dann nehmen Sie heute an einer Farmtour auf dem Gelände der Eldorado Guest Farm teil, bei der Sie die Geparden, Leoparden, Karakale, Braunen Hyänen, Tüpfelhyänen und zwei Breitmaulnashörner sehen können. Übernachtung und Abendessen in der Region Outjo.

6. Tag - Region Outjo - Etosha Nationalpark (ca. 200 km) (Dauer 1 Tag)
Endlich ist es soweit! Sie begeben sich mit Ihrem Reisefahrzeug auf eine ganztägige Pirschfahrt. Haben Sie die zusätzliche Speicherkarte griffbereit und ist die Batterie der Kamera geladen? Der Etosha Nationalpark im Norden Namibias zählt zu den schönsten Naturschutzgebieten Afrikas. Etosha hat eine Größe von 22.270 km² und wurde bereits im Jahre 1907 vom Gouverneur von Lindequist zum Naturschutzgebiet erklärt. Der Name Etosha bedeutet übersetzt so viel wie "großer weißer Platz", was besonders im Gebiet der großen Salzpfanne nachvollziehbar wird. Im Nationalpark gibt es Elefanten, Giraffen, Löwen, Leoparden, Geparden und Spitzmaulnashörner sowie eine Vielzahl an verschiedenen Vogel- und Reptilienarten. Zudem halten sich hier große Herden von Springböcken, Impalas, Zebras und Gnus auf. Die Übernachtung und das Abendessen erfolgt außerhalb des Parks.

7. Tag - Etosha Nationalpark - Tsumeb - Region Rundu (ca. 410 km) (Dauer 1 Tag)
Bevor Sie Ihre Reise weiter in den berühmten Caprivi-Streifen führt, besuchen Sie das Tsumeb Museum. Wussten Sie, dass die Region um Tsumeb für ihren Reichtum an Mineralien und Metallen bekannt ist? Über Jahre wurden hier viele Tonnen des besten Erzes Namibias abgebaut. Das Museum widmet sich zum Einem dieser Bergbaugeschichte der Region, zum Anderen liegt der Fokus natürlich auch auf der Weltkriegsgeschichte des Landes. Die Stadt Grootfontein, was so viel wie "Großer Brunnen" bedeutet, ist berühmt für den größten jemals auf der Erde entdeckten Meteoriten, welcher etwa 25 km vom Stadtzentrum entfernt liegt. Man nimmt an, dass der Hoba vor etwa 80.000 Jahren eingeschlagen ist. Ihr Tagesziel ist die Region Rundu, wo auch die Übernachtung und das Abendessen stattfindet.

8. Tag - Region Rundu - Region Divundu (ca. 220 km) (Dauer 1 Tag)
Nach dem zeitigen Frühstück beginnt Ihre Reise durch den Caprivi-Streifen nach Divundu. Der Caprivi-Streifen oder Caprivi-Zipfel ist bereits seit 25 Jahren ein Naturschutzgebiet. Das Gebiet wird von den Flüssen Okavango, Kwando und Sambesi begrenzt. Hierdurch ergibt sich im Osten ein sehr wasserreiches Schwemmgebiet. Elefanten, Büffel, Nilpferde, Antilopen, Löwen und Leoparden sind unter anderem Bewohner der Region. Das kleine Dorf Divundu liegt am südöstlichen Ufer des großen Okavango-Flusses und ist ein wunderbares Ziel, von dem aus man den Fluss, die Wildparks und Nationalreservate der Region erkunden kann. Haben Sie das Ausflugspaket auf Wunsch gebucht? Dann nehmen Sie am Nachmittag an einer Bootsfahrt auf dem Okavango, dem viertgrößten Fluss im südlichen Afrika, teil. Anschließend besichtigen Sie die spektakulären Popa-Wasserfälle, eine Reihe dramatischer Kaskaden, die man unbedingt gesehen haben muss. Der Name Popa Falls beschwört Bilder eines tosenden Wasserfalls herauf. Kein Wunder also, dass Besucher, die zum ersten Mal hierher kommen, enttäuscht sind, wenn sich die "Fälle" als nichts weiter als eine Reihe von Stromschnellen herausstellen. Die Stromschnellen entstehen durch einen Quarzitfelsen, der die Strömung des Flusses auf einer Breite von 1.2 km behindert. Hier teilt sich der Fluss in zahlreiche Kanäle, die durch kleine Inseln voneinander getrennt sind, und bildet eine Reihe von Kaskaden mit einer Gesamtfallhöhe von etwa 4 m. Am späten Nachmittag checken Sie in Ihr Hotel in der Region Divundu ein. Im Rahmen des Ausflugspaket auf Wunsch genießen Sie am Abend eine unvergessliche Dinner-Kreuzfahrt. Mit einem Glas Sekt und verschiedenen Snacks werden Sie an Bord begrüßt! Nach einer kurzen Fahrt gehen Sie von Bord und genießen den spektakulären Sonnenuntergang im Okavango während Sie am Lagerfeuer sitzen. Die afrikanische Nacht beginnt mit einem bemerkenswerten Sternenpanorama. Ein unvergessliches Drei-Gänge-Menü wird Ihnen von einem Chefkoch serviert! Nach so vielen herrlichen Eindrücken schließen Sie am Abend glücklich die Augen! Übernachtung in der Region Divundu.

9. Tag - Region Divundu - Kasane/Botswana (ca. 450 km) (Dauer 1 Tag)
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zum Bwabwata Nationalpark. Mit einer Gesamtfläche von über 6.000 km² erstreckt sich der Park vom Okavango Fluss bis hin zum Kwando Fluss. Haben Sie eine Ahnung, welche Tiere sich hier blicken lassen könnten? Elefanten, Büffel, Nilpferde, Antilopen, Löwen und Leoparden sind unter anderem Bewohner des Parks. Im Bwabwata Wildpark unternehmen Sie eine aufregende Safari im Geländewagen. Welche Tiere werden sich wohl zeigen? Bleiben Sie wachsam! Anschließend fahren Sie nach Kasane, einer kleinen quirligen Stadt am Chobe-Fluss in Botswana, welche gleichzeitig das Tor zum Chobe Nationalpark ist.

10. Tag - Kasane/Botswana - Victoria Falls/Simbabwe - Kasane/Botswana (ca. 200 km) (Dauer 1 Tag)
Heute wartet ein weiteres Highlight der Reise auf Sie. Bei Kazungula überqueren Sie die Grenze von Botswana nach Simbabwe und fahren nach Victoria Falls. Wie der Name der Stadt schon verrät, steht der Besuch der imposanten Viktoria-Fälle auf dem Programm. Die gigantischen Wasserfälle bilden auf einer Breite von fast 2 km und einer Höhe von 120 m einen immensen, herabstürzenden Wasserteppich mit beeindruckender Geräuschkulisse. Von der Seite Simbabwes aus sehen Sie dieses Naturspektakel mit eigenen Augen. Lassen Sie sich vom breitesten, einheitlich herabstürzenden Wasserfall der Erde, der seit 1989 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt, begeistern. Wieder zurück in Kasane können Sie diesen aufregenden Tag in entspannter Atmosphäre in Ihrer Unterkunft ausklingen lassen.

11. Tag - Kasane/Botswana - Katima Mulilo/Namibia (ca. 130 km) (Dauer 1 Tag)
Über die Grenze Ngoma Bridge reisen Sie heute wieder nach Namibia ein. Nachdem Sie den Kwando-Fluss überquert haben, bringt Sie Ihr Reisefahrzeug durch den Caprivi-Streifen nach Katima Mulilo. Katima Mulilo liegt am südlichen Ufer des Sambesi-Flusses und ist umgeben von üppiger Vegetation, tropischen Vögeln und frechen Affen. Nachdem Sie im Hotel angekommen sind steht Ihnen der restliche Nachmittag zur freien Verfügung.

12. Tag - Katima Mulilo - Okavango Panhandle/Botswana (ca. 380 km) (Dauer 1 Tag)
Heute reisen Sie in den Okavango Panhandle zu Ihrer Lodge mit Blick auf den Okavango-Fluss. Das Okavango-Delta ist eines der ungewöhnlichsten Naturwunder der Welt. Der Okavango-Fluss führt enorme Mengen an Wasser von Angola in die nördliche Kalahari-Wüste. Hier bildet er ein riesiges Delta, das auf wundersame Weise in den weiten Ebenen der Wüste verschwindet. Im Norden des größten Binnendeltas der Welt bildet ein Netz von Kanälen, Überschwemmungsebenen und Inseln einen ständigen Wechsel, in dem Schilf, dichte Büsche und Bäume einen natürlichen Lebensraum für eine reiche Tierwelt bilden. Die meisten Tierarten, die im südlichen Afrika vorkommen, leben im Delta, darunter Löwen, Büffel, Wildhunde, Krokodile und Warane. Haben Sie das Ausflugspaket auf Wunsch gebucht? Dann unternehmen Sie heute einen Ausflug zu Tsodilo Hills, um die alten Buschmannmalereien zu sehen. Tsodilo Hills ist eine Hügelkette mit einer der höchsten Konzentrationen an Felszeichnungen der Welt. Mehr als 4.500 Felsmalereien wurden hier bei wissenschaftlichen Untersuchungen entdeckt. Tsodilo Hills wird auch als "Louvre der Wüste" bezeichnet und wurde durch die Einzigartigkeit der Felskunst zur UNESCO-Weltkulturerbestätte ernannt. Übernachtung in der Region Okavango Panhandle.

13. Tag - Okavango Panhandle/Botswana - Ghanzi/Botswana (ca. 460 km) (Dauer 1 Tag)
Nach einem frühen Frühstück fahren Sie nach Ghanzi und passieren das Okavango-Delta. Die kleine Stadt Ghanzi liegt direkt nördlich des Trans-Kalahari-Highways, der von Lobatse in Botswana nach Walvis Bay in Namibia führt. Sie ist das Verwaltungszentrum des Ghanzi-Distrikts und wird manchmal als "Hauptstadt der Kalahari" bezeichnet. Übernachtung und Abendessen in Ihrem Hotel in Ghanzi.

14. Tag - Ghanzi/Botswana - Region Okahandja/Namibia (ca. 550 km) (Dauer 1 Tag)
Heute überqueren Sie die Grenze zurück nach Namibia und fahren durch Gobabis zu der letzten Lodge Ihrer Reise. Die Stadt Gobabis liegt im Herzen des östlichen Namibias, dem "Rinderland" und verfügt über ein reiches Erbe und eine große kulturelle Vielfalt. Sie ist das Zentrum eines blühenden Viehzuchtgebiets und hat sich den Spitznamen "Klein-Texas" von Namibia verdient. Übernachtung und Abendessen in der Region Okahandja.

15. Tag - Region Okahandja - Windhoek - Abreise (ca. 90 km) (Dauer 1 Tag)
Heute heißt es Koffer packen und Abschied nehmen. Der Tag steht Ihnen bis zu Ihrem Flughafentransfer zur freien Verfügung. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.

16. Tag - Ankunft in Deutschland (Dauer 1 Tag)
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

Leistungen:
 
  • Linienflug eventuell mit Zwischenstopp mit Eurowings Discover (oder gleichwertig) von Frankfurt nach Windhoek und zurück in der Economy Class
  • Transfers und Rundreise im klimatisierten Reisebus gemäß Reiseverlauf
  • 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Lodges
  • Unterbringung im Doppelzimmer/Komfortzelt
  • 13 x Frühstück
  • 8 x Abendessen (Tag 1, 4 - 7, 10 und 12 - 13)
  • 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Nationalparkgebühren, Maut-Gebühren und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf


 

Unterkunft
Ihre Mittelklassehotels/LodgesDie Mittelklassehotels bzw. Lodges verfügen über Restaurant und teils Bar. Die freundlich eingerichteten Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) verfügen über Bad oder Dusche/WC.

Hinweise
Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr. Die Übernachtung kann auch in Komfortzelten mit privatem Bad und festen Betten stattfinden.
  • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 299 €,
  • Ausflugspaket pro Person 229 €
  • Bootsfahrt in Walvis Bay (Tag 4)
  • Farm Tour auf der Eldorado Guest Farm (Tag 5)
  • Bootsfahrt auf dem Okavango-Fluss (Tag 8)
  • Dinner-Cruise auf dem Okavango-Fluss (Tag 8)
  • Tsodillo Hills Buschmann Malereien (Tag 12),
  • Zuschlag Business Class-Flug pro Person ab 2.199 € (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit),
  • Abschlag bei Buchung ohne Langstreckenflug pro Person 650 €



Bitte wählen Sie einen Termin aus: