Zurück
Unterkunft
Ihre Mittelklassehotels/Lodges während der RundreiseAlle Hotels verfügen über Lobby und Restaurant. Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind mit Bad oder Dusche/WC und teilweise TV und Telefon ausgestattet.
Hinweise
Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
Entdecken Sie drei spannende Länder im Süden Afrikas
- Ob auf Erkundungstour bei den faszinierenden Makgadikgadi-Salzpfannen in Botswana, sprachlos vor den imposanten Viktoriafällen in Simbabwe oder beim Bestaunen des einzigartigen Panoramas des Blyde River Canyons in Südafrika - diese drei Länder werden Sie begeistern.
- Reiseangebot Nummer:258390
- Reisedauer:20 Tage
- Reise Länder und Regionen:Botswana, Simbabwe, Südafrika
- Kundenbewertung:(3.76 von 5)
- Veranstalter:
- ab € 4.349
Callback Hotline:
+49 (040) 43 74 74
+49 (040) 43 74 74
Ob auf Erkundungstour bei den faszinierenden Makgadikgadi-Salzpfannen in Botswana, sprachlos vor den imposanten Viktoriafällen in Simbabwe oder beim Bestaunen des einzigartigen Panoramas des Blyde River Canyons in Südafrika - diese drei Länder werden Sie begeistern.
An Tag 7 erleben Sie einen weiteren Höhepunkt, eine Sonnenuntergangs-Bootsfahrt über den Sambesi-Fluss. Schauen Sie zu wie Flusspferde auf Tauchstation gehen, gefolgt von sonnenbadenden Krokodilen an den Flussufern. Entspannen Sie sich bei einem Sundowner und Snacks, während Sie auf die Ufer des Flusses blicken. Halten Sie Ihre Kamera bereit, um einen der erstaunlichsten Sonnenuntergänge in Afrika zu erfassen! An Tag 8 erkunden Sie den Chobe Nationalpark während einer Bootsfahrt vom Chobe Fluss aus und genießen den Sonnenuntergang. Das Wasser zieht eine Vielfalt von Tieren an seine Ufer. Wenn Ihnen das Glück hold ist, sehen Sie die Elefantenherden für die der Park bekannt ist. Auch elegante, langhälsige Giraffen, grasende Wasserbüffel und Flußpferde sind keine Seltenheit. An Tag 9 entdecken Sie den Chobe Nationalpark mit dem offenen Geländewagen und einem erfahrenen Ranger während einer Safari. Halten Sie die Augen offen und die Kamera bereit, während sich Ihr Ranger auf die Spur der Tiere begibt. Mit etwas Glück sehen Sie neben den zahlreichen Elefanten auch Krokodile, Antilopen und Nilpferde. Auch die meisten der 450 Vogelarten des Chobe Nationalparks nennen diese Region ihr zu Hause. Im Anschluss fahren Sie über die Landstraße, die auch als Wildfahrerroute bekannt ist, nach Nata. Die Übernachtung erfolgt in Nata. An Tag 2 stehen Ihnen die ersten tierischen Begegnungen bevor - in Ihrem Reisefahrzeug geht es im Pilanesberg Game Reserve auf zur ersten Pirschfahrt. Das Pilanesberg Game Reserve umfasst das Gebiet eines 1.200 Millionen Jahre alten Vulkankraters mit einem kleinen See im Zentrum. Der Park wurde 1979 eröffnet und in den folgenden Jahren wurden mehr als 6.000 Tiere hierher umgesiedelt. Heute leben hier nahezu alle Tierarten des südlichen Afrikas, darunter Elefanten, Nashörner, Büffel, Leoparden, Zebras, verschiedene Antilopenarten und Hyänen. Zudem wurden über 300 Vogelarten gezählt. An Tag 14 wird es wild! Sie erkunden im offenen 4x4 Geländewagen den südlichen Teil des Krüger Nationalparks. Die Fahrt im Geländewagen ermöglicht es Ihnen, die Natur von erhöhten Sitzen zu beobachten, während Ihr erfahrener Ranger den frischen Tierspuren folgt. 1898 von Paul Kruger gegründet, gilt der Krüger Nationalpark seit 1926 als Nationalpark. Er umfasst eine Fläche von über 18.000 km² und erstreckt sich 350 km von Nord nach Süd und 60 km von Ost nach West. Somit handelt es sich hier um eines der größten Wildreservate Afrikas. Mit ein wenig Glück begegnen Sie den "Big Five". Hierzu zählen Elefanten, Spitzmaulnashörner, Büffel, Löwen und Leoparden. Kennen Sie alle Tiere, die Sie sehen? Nein? Fragen Sie ruhig Ihren Reiseleiter, er kann Sie mit wertvollen Informationen versorgen. Am frühen Morgen an Tag 16 gehen Sie noch ein letztes Mal auf eine Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Krüger Nationalpark. An Tag 17 erkunden Sie Kapstadt während einer halbtägigen Stadtrundfahrt! Lassen Sie sich beindrucken von den Sehenswürdigkeiten und dem multi-ethnischen Charakter, der den Puls dieser Stadt prägt. Das erste Tagesziel ist der beeindruckende Tafelberg (Seilbahn Ticket nicht inklusive), welcher eine grandiose Aussicht über die Stadt bietet. Als ruhige Oase im Herzen der Stadt ist der Stadtgarten "Company's Gardens" bekannt. Kurz durchatmen inmitten der grünen Oase, bevor es vorbei am Old Slave House weiter zum Malay-Viertel geht. Dieses wird auch "Bo-Kaap" genannt. Die knallbunten Häuser in Bonbon-Farben sind ein beliebtes Fotomotiv. Waren Sie schon mal am südwestlichsten Punkt Afrikas? An Tag 18 fahren Sie entlang des Chapman's Peak Drive auf einer der spektakulärsten Routen zunächst nach Hout Bay. Von dort aus führt eine Bootstour nach Duiker Island, wo man eine Seehundkolonie in ihrem natürlichen Umfeld beobachten kann. Anschließend gelangen Sie zum berühmten Kap der Guten Hoffnung, welches einst wegen seiner schroffen Klippen unter Seefahrern gefürchtet war. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Simon's Town. Das Städtchen zwischen dem Kap und Kapstadt wurde Ende des 17. Jahrhunderts gegründet und ist heute vor allem für seine Brillenpinguin-Kolonie am Boulders Beach bekannt. Nutzen Sie doch die Zeit in Simon's Town um den putzigen Tierchen einen Besuch abzustatten. Über Fishhoek und Muizenberg fahren Sie zurück in Richtung Kapstadt. Verlängerung Kapstadt StandardJohannesburg
1. Tag - Anreise (Dauer 1 Tag)
Charterflug von Frankfurt nach Johannesburg.
2. Tag - Johannesburg - Pilanesberg Game Reserve - Region Rustenburg (ca. 200 km) (Dauer 1 Tag)
Willkommen in Südafrika! Nach der Landung begrüßt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung am Flughafen von Johannesburg. Auf der Fahrt in die Region um die Stadt Rustenburg können Sie schon erste Eindrücke dieses einmaligen Landes an der Südspitze Afrikas sammeln. Wenn Sie das Ausflugspaket Südafrika auf Wunsch gebucht haben stehen Ihnen die ersten tierischen Begegnungen bevor - in Ihrem Reisefahrzeug geht es im Pilanesberg Game Reserve auf zur ersten Pirschfahrt. Das Pilanesberg Game Reserve umfasst das Gebiet eines 1.200 Millionen Jahre alten Vulkankraters mit einem kleinen See im Zentrum. Der Park wurde 1979 eröffnet und in den folgenden Jahren wurden mehr als 6.000 Tiere hierher umgesiedelt. Heute leben hier nahezu alle Tierarten des südlichen Afrikas, darunter Elefanten, Nashörner, Büffel, Leoparden, Zebras, verschiedene Antilopenarten und Hyänen. Zudem wurden über 300 Vogelarten gezählt. Die Übernachtung erfolgt in der Region Rustenburg.
3. Tag - Region Rustenburg - Gaborone/Botswana (ca. 185 km) (Dauer 1 Tag)
Heute überqueren Sie die Grenze nach Botswana. Schon der Name des Landes weckt Bilder von atemberaubender weiter Natur und einer einzigartigen Tiervielfalt. In den endlos scheinenden Weiten liegt ein wahres Paradies für die afrikanische Tierwelt. Ihr Tagesziel ist Gaborone, die Stadt der Diamanten. Hier besuchen Sie das Three Dikgosi Museum und das Thapong Visual Arts Centre während einer Stadtrundfahrt. Die Übernachtung erfolgt in Gaborone.
4. Tag - Gaborone - Francistown (ca. 440 km) (Dauer 1 Tag)
Heute fahren Sie nach Francistown, welche auch als Stadt des Goldes bezeichnet wird. Francistown ist die zweitgrößte Stadt Botswanas. Die Besiedlung der Region reicht 80.000 Jahre zurück, als hier bereits Vorfahren der San lebten. Um 1868 wurde Gold gefunden und der namensgebende Brite Daniel Francis erwarb 1869 die Schürfrechte von den einheimischen Matabele und gründete die Tati Concessions. Hier unternehmen Sie heute eine Stadtrundfahrt nach dem Motto "City of Gold". Die Übernachtung erfolgt in Francistown.
5. Tag - Francistown - Bulawayo/Simbabwe (ca. 230 km) (Dauer 1 Tag)
Über den Grenzposten Plumtree fahren Sie heute nach Simbabwe. Abwechslungsreich und geschichtsträchtig geht es heute weiter mit dem Besuch der Ruinen von Khami. Die ehemalige Königsstadt Khami ist die zweitgrößte Ruinenstadt Simbabwes. Bereits vor 10.000 Jahren lebten hier die ersten Menschen. Reste der Paläste der Torwa-Herrscher sind heute noch zu sehen. Die Ruinenstadt von Khami wurde 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte zwischen den Steinmauern und Türmen! Im Anschluss fahren Sie in Simbabwes zweitgrößte Stadt Bulawayo wo die Übernachtung erfolgt.
6. Tag - Bulawayo - Hwange Nationalpark (ca. 280 km) (Dauer 1 Tag)
Ihre Reise führt Sie weiter durch malerische Landschaften in östliche Richtung zum ursprünglichen Hwange Nationalpark. Unterwegs halten Sie für eine Besichtigung einer privaten Farm auf welcher Obst und Gemüse angebaut werden. Bei einem Rundgang über die Farm erfahren Sie mehr über das Leben der Menschen vor Ort und wie sie sich selbst versorgen. Die landwirtschaftlichen Erzeugnisse werden ebenfalls auf lokalen Märkten vertrieben. Probieren Sie das frische Obst & Gemüse während einer Verkostung! Anschließend fahren Sie zur Ihrer Unterkunft. Die Übernachtung findet außerhalb des Hwange Parks statt.
7. Tag - Hwange Nationalpark - Victoria Falls (ca. 190 km) (Dauer 1 Tag)
Am frühen Morgen brechen Sie zu einer aufregenden Pirschfahrt durch den Hwange Nationalpark auf. Dieser ist mit 14.650 km² der größte Nationalpark Simbabwes und gehört mit seiner dichten Tierpopulation zu den bedeutendsten Naturschutzgebieten des Landes. Mehr als 400 Vogel- und 100 Säugetierarten sind hier zu Hause. Die Landschaft des Nationalparks ist außergewöhnlich vielseitig. Im trockenen Westen grenzt der Park an die Kalahari Wüste, während es im Nordosten einen hohen Baumbestand gibt. Hier findet man die bekannten Mopane Bäume und verschiedene Akazienarten. Durch die überwiegend trockenen Bedingungen wurden über den Nationalpark verteilt Wasserlöcher angelegt, damit die Tiere durch die teilweise langen Trockenphasen kommen. Während einer Safari im offenen Safarifahrzeug stehen die Chancen also gut große Elefantenherden, Löwen, Büffel, Zebras und Giraffen zu entdecken. Wo sich die Pflanzenfresser aufhalten sind natürlich auch die Raubtiere nicht weit. Halten Sie die Augen offen! Im Anschluss fahren Sie in das kleine Städtchen Victoria Falls. Wenn Sie das Ausflugspaket Botswana & Simbabwe gebucht haben, erleben Sie den zweiten Höhepunkt des Tages, eine Sonnenuntergangs-Bootsfahrt über den Sambesi-Fluss. Schauen Sie zu wie Flusspferde auf Tauchstation gehen, gefolgt von sonnenbadenden Krokodilen an den Flussufern. Entspannen Sie sich bei einem Sundowner und Snacks, während Sie auf die Ufer des Flusses blicken. Halten Sie Ihre Kamera bereit, um einen der erstaunlichsten Sonnenuntergänge in Afrika zu erfassen!
8. Tag - Victoria Falls - Region Kasane/Botswana (ca. 80 km) (Dauer 1 Tag)
Heute wartet ein weiteres Highlight auf Sie, die gigantischen Viktoriafälle! Das UNESCO-Weltnaturerbe bildet auf einer Breite von fast 2 km und einer Höhe von 120 m einen immensen herabstürzenden Wasserteppich mit imposanter Geräuschkulisse. Während Sie am Rand der Wasserfälle ca. 3 km durch einen kleinen Regenwald wandern, begleitet Sie weiterhin das Tosen der rauschenden Wassermassen. War Ihnen bewusst, dass dies der einzige Regenwald in dem sonst sehr trockenen Simbabwe ist? Er ist allein durch die Gischt des herabstürzenden Wassers entstanden. Nach diesem aufregenden Erlebnis nehmen Sie Abschied vom Simbabwe und überqueren die Grenze bei Kazungula zurück nach Botswana. Von der kargen und trockenen Landschaft der Salzpfannen geht es kontrastreich weiter. Sie fahren in die Region des Chobe Nationalparks. Der 1967 gegründete Nationalpark umfasst nach mehreren Erweiterungen heute ein Gebiet von mehr als 10.500 km². Seinen Namen verdankt der Park dem Chobe Fluss, der die nördliche Grenze zu Namibia bildet. Haben Sie das Ausflugspaket Botswana & Simbabwe gebucht? Dann erkunden Sie den Nationalpark während einer Bootsfahrt vom Chobe Fluss aus und genießen den Sonnenuntergang. Das Wasser zieht eine Vielfalt von Tieren an seine Ufer. Wenn Ihnen das Glück hold ist, sehen Sie die Elefantenherden für die der Park bekannt ist. Auch elegante, langhälsige Giraffen, grasende Wasserbüffel und Flußpferde sind keine Seltenheit. Die Übernachtung erfolgt in der Region Kasane.
9. Tag - Region Kasane - Chobe Nationalpark - Nata (ca. 310 km) (Dauer 1 Tag)
Haben Sie sich für das optionale Ausflugspaket Botswana & Simbabwe entschieden? Dann erkunden Sie heute den Chobe Nationalpark mit dem offenen Geländewagen und einem erfahrenen Ranger während einer Safari. Halten Sie die Augen offen und die Kamera bereit, während sich Ihr Ranger auf die Spur der Tiere begibt. Mit etwas Glück sehen Sie neben den zahlreichen Elefanten auch Krokodile, Antilopen und Nilpferde. Auch die meisten der 450 Vogelarten des Chobe Nationalparks nennen diese Region ihr zu Hause. Im Anschluss fahren Sie über die Landstraße, die auch als Wildfahrerroute bekannt ist, nach Nata. Die Übernachtung erfolgt in Nata.
10. Tag - Nata - Makgadikgadi-Salzpfannen - Palapye (ca. 345 km) (Dauer 1 Tag)
Freuen Sie sich heute auf ein wahres Highlight Ihrer Reise. Sie fahren zu den bekannten Makgadikgadi-Salzpfannen. Diese zählen zu den größten Salzwüsten der Welt und sind die Überreste des ehemals riesigen Makgadikgadi Sees. Heute zeigt sich die Salzpfanne fast vegetationslos. Nur an den Rändern ist die Salzwüste von Grassavane umgeben. In der Trockenzeit (voraussichtlich von Mai bis Oktober) wagen sich nur wenige Tiere in diese unwirkliche Region. Vor allem verschiedene Vogelarten und Strauße finden in der kargen Landschaft genug Nahrung. Doch in der Regenzeit (voraussichtlich von November bis April) entfaltet sich die Fauna dieser Region und zieht die Tierwelt Botswanas an. Die Wasserlöcher werden dann zum Anziehungspunkt der Tiere und zur Brutstätte für zahlreiche Vogelarten. Hier findet sich dann auch eine der größten Brutkolonien von Flamingos in ganz Afrika zusammen. Sie erkunden heute den östlichen Teil der Salzpfannen. Unabhängig von der Saison wird Sie diese einmalige und teilweiße unwirkliche Landschaft in Ihren Bann ziehen. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Palapye, kurz vor der Grenze nach Südafrika. Die Übernachtung erfolgt in Palapye.
11. Tag - Palapye - Region Limpopo/Südafrika (ca. 315 km) (Dauer 1 Tag)
Von Botswana führt Sie Ihre Reise heute zurück in das benachbarte Südafrika. Unterwegs machen Sie einen Stopp am Bakone-Malapa-Museum, welches einen Einblick in das Leben und die Geschichte der Bakone bietet. Die Bakone gehören zu dem Stamm der Sotho und freuen sich über jeden Besucher im Dorf, um ihre zeitgenössischen Bräuche und ihre traditionelle Lebensweise vorzustellen. Der Name Bakone kommt ursprünglich von dem nördlichen Sotho Familiennamen Bakone ba Matlala a’ Thaba, die hier bereits im 17. Jahrhundert wohnten. Malapa ist wiederum das Sotho Wort für "Gehöft". Archäologische Ausgrabungen haben gezeigt, dass zur Steinzeit dort auch Ndebele und Shangaan lebten. Bis zu 20.000 Jahre alte Fundstücke wurden hier gefunden. Im Anschluss geht es weiter zum heutigen Tagesziel, nach Polokwane.
12. Tag - Region Limpopo - Pretoria - Johannesburg (ca. 300 km) (Dauer 1 Tag)
Heute unternehmen Sie eine Orientierungsfahrt durch Pretoria, der Verwaltungshauptstadt Südafrikas. Diese wurde im Jahre 1855 gegründet und 5 Jahre später zur Hauptstadt der Buren ernannt. Die Jacaranda City - wie die Stadt auch liebevoll genannt wird, hat eine reiche Geschichte und Kultur, die sich in zahlreichen Denkmälern und historisch bedeutsamen Orten wiederspiegelt. Sie bewundern den "Church Square" mit seiner imposanten Statue von "Uncle Paul Kruger", dem ehemaligen Präsidenten der Südafrikanischen Republik. Sie fahren vorbei am "Voortrekker Monument" und lassen den Blick bei den "Union Buildings" über Pretoria schweifen. Anschließend fahren Sie nach Johannesburg. Freuen Sie sich heute auf ein gemeinsames Abendessen im Chief's Boma oder Nyama Choma Restaurant! Die Übernachtung erfolgt in Johannesburg.
13. Tag - Johannesburg - Region Hazyview (ca. 385 km) (Dauer 1 Tag)
Auf dem Weg in die Region Hazyview, deren Landschaft von subtropischen Obstplantagen geprägt ist, besuchen Sie Dullstroom. Bekannt als Südafrikas "Hauptstadt des Fliegenfischens" bietet der beschauliche Ort weit mehr als das. Sie mögen Fisch? Probieren Sie unbedingt die frischen Forellen! Während Sie gemütlich über die Straßen dieses beschaulichen Ortes schlendern, entdecken Sie die vielen kleinen Läden und Restaurants. In Hazyview, vor den Toren des berühmten Krüger Nationalparks, steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung in der Region Hazyview.
14. Tag - Region Hazyview - Krüger Nationalpark - Region Hazyview (Dauer 1 Tag)
Haben Sie das optionale Ausflugspaket Südafrika gebucht? Dann wird es heute wild! Sie erkunden im offenen 4x4 Geländewagen den südlichen Teil des Krüger Nationalparks. Die Fahrt im Geländewagen ermöglicht es Ihnen, die Natur von erhöhten Sitzen zu beobachten, während Ihr erfahrener Ranger den frischen Tierspuren folgt. 1898 von Paul Kruger gegründet, gilt der Krüger Nationalpark seit 1926 als Nationalpark. Er umfasst eine Fläche von über 18.000 km² und erstreckt sich 350 km von Nord nach Süd und 60 km von Ost nach West. Somit handelt es sich hier um eines der größten Wildreservate Afrikas. Mit ein wenig Glück begegnen Sie den "Big Five". Hierzu zählen Elefanten, Spitzmaulnashörner, Büffel, Löwen und Leoparden. Kennen Sie alle Tiere, die Sie sehen? Nein? Fragen Sie ruhig Ihren Reiseleiter, er kann Sie mit wertvollen Informationen versorgen. Die Übernachtung erfolgt erneut in der Region Hazyview.
15. Tag - Region Hazyview (ca. 150 km) (Dauer 1 Tag)
Heute entdecken Sie die Panorama Route, welche zu den schönsten Landstrichen im ganzen Land zählt! Beim Anblick des Blyde River Canyons schweigen Sie vermutlich für einen Moment. Sei es aus Ehrfurcht, sei es aus Erstaunen - dieser Canyon ist riesig! Nicht umsonst gilt er als eines der größten Naturwunder Afrikas. Die Felsgruppen Three Rondavels scheinen vollkommen willkürlich in der Natur des Blyde River Canyons platziert. Die drei freistehenden Felsen sehen aus wie die typischen afrikanischen Rundhäuser. Diese geben ihnen auch ihren Namen - Rondavels. Anschließend besichtigen Sie Bourke's Luck Potholes, ein Wunderwerk der Flusserosion. Sehen die Löcher nicht so aus, als hätte sie jemand mit einem großen Bohrer erschaffen? Ein weiterer Höhepunkt ist das God’s Window ganz im Süden der Route, das einen schier unbegrenzten Blick über dicht bewaldete Berge, über das üppige und fruchtbare Lowveld und den Blyde River Canyon bietet. Nach einem spannenden Tag geht es zurück zu Ihrer Unterkunft in die Region Hazyview. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
16. Tag - Region Hazyview - Krüger Nationalpark - Johannesburg - Kapstadt (ca. 435 km) (Dauer 1 Tag)
Haben Sie das Ausflugspaket Südafrika gebucht? Dann begeben Sie sich am frühen Morgen noch ein letztes Mal auf eine Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Krüger Nationalpark. Nach Ihrer Rückkehr zum Hotel machen Sie sich auf dem Weg zum Flughafen nach Johannesburg. Mit vielen neuen Eindrücken geht es für Sie weiter Richtung Kapstadt! Flug nach Kapstadt, Ankunft und Empfang Ihrer neuen deutschsprachigen Reiseleitung. Nach dem Transfer zum Hotel steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.
17. Tag - Kapstadt (auf Wunsch, ca. 50 km) (Dauer 1 Tag)
Haben Sie das Ausflugspaket der Verlängerung auf Wunsch gebucht? Dann erkunden Sie Kapstadt heute während einer halbtägigen Stadtrundfahrt! Lassen Sie sich beindrucken von den Sehenswürdigkeiten und dem multi-ethnischen Charakter, der den Puls dieser Stadt prägt. Das erste Tagesziel ist der beeindruckende Tafelberg (Seilbahn Ticket nicht inklusive), welcher eine grandiose Aussicht über die Stadt bietet. Als ruhige Oase im Herzen der Stadt ist der Stadtgarten "Company's Gardens" bekannt. Kurz durchatmen inmitten der grünen Oase, bevor es vorbei am Old Slave House weiter zum Malay-Viertel geht. Dieses wird auch "Bo-Kaap" genannt. Die knallbunten Häuser in Bonbon-Farben sind ein beliebtes Fotomotiv.
18. Tag - Kapstadt - Kap der Guten Hoffnung - Kapstadt (auf Wunsch, ca. 130 km) (Dauer 1 Tag)
Ein Tag der für eigene Erkundungen zur freien Verfügung steht. Nutzen Sie die Zeit, um die "Mutterstadt" auf eigene Faust zu entdecken. Oder entscheiden Sie sich für das optionale Ausflugspaket der Verlängerung. Waren Sie schon mal am südwestlichsten Punkt Afrikas? Vermutlich nicht. Und falls doch, wissen Sie ja bereits, dass Sie ein weiterer wunderbarer Tag erwartet. Entlang des Chapman's Peak Drive fahren Sie auf einer der spektakulärsten Routen zunächst nach Hout Bay. Von dort aus führt eine Bootstour nach Duiker Island, wo man eine Seehundkolonie in ihrem natürlichen Umfeld beobachten kann. Anschließend gelangen Sie zum berühmten Kap der Guten Hoffnung, welches einst wegen seiner schroffen Klippen unter Seefahrern gefürchtet war. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Simon's Town. Das Städtchen zwischen dem Kap und Kapstadt wurde Ende des 17. Jahrhunderts gegründet und ist heute vor allem für seine Brillenpinguin-Kolonie am Boulders Beach bekannt. Nutzen Sie doch die Zeit in Simon's Town um den putzigen Tierchen einen Besuch abzustatten. Über Fishhoek und Muizenberg fahren Sie zurück in Richtung Kapstadt. Die Übernachtung findet im Hotel des Vortages statt.
19. Tag - Kapstadt - Winelands - Kapstadt (auf Wunsch, ca. 170 km) (Dauer 1 Tag)
Ein weiterer Tag der für eigene Erkundungen zur freien Verfügung steht. Möchten Sie das berühmte Weinanbaugebiet vor den Toren der Stadt erkunden? Dann buchen Sie einen Ausflug auf Wunsch bei Ihrem Reiseleiter vor Ort (ca. 70 € pro Person). Ihr erstes Ziel ist Stellenbosch - saftig grüne Weinreben und gebirgiges Hinterland schmücken die Landschaft der berühmten "Winelands". Bestaunen Sie dieses wunderschöne Städtchen mit herrlichen viktorianischen und kap-holländischen Gebäuden auf einem Spaziergang. Dort besuchen Sie das Stellenbosch Museum, welches derzeit aus vier Häusern von historischem Interesse und ihren Gärten besteht. Jedes dieser schönen Häuser stellt eine andere Epoche in der architektonischen Entwicklung von Stellenbosch dar. Natürlich darf der Besuch eines Weinguts mit einer Verkostung der leckeren Weine nicht fehlen. Fruchtig oder herb, was mundet Ihnen mehr? Abschließend besuchen Sie die Stadt Franschhoek. Umgeben von Bergen und geschichtsträchtiger Architektur, ist die unwiderstehliche Stadt Franschhoek berühmt für ihre fabelhaften Weine, hervorragende Restaurants und malerische Attraktivität. Die Hauptstraße ist das pulsierende Herz der Stadt und ein großartiger Ort für einen gemütlichen Spaziergang, gesäumt von schrulligen Geschäften, Boutiquen, Kunstgalerien, Käseherstellern und Juweliergeschäften sowie einigen der besten Restaurants der Region. Danach erfolgt die Rückfahrt nach Kapstadt und die Übernachtung im Hotel des Vortags.
20. Tag - Abreise (Dauer 1 Tag)
Heute heißt es Abschied nehmen! Der Tag steht Ihnen bis zur Abholung zur freien Verfügung. Mit vielen neuen Eindrücken und tollen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.
21. Tag - Ankunft in Deutschland (Dauer 1 Tag)
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
1. Tag - Anreise (Dauer 1 Tag)
Charterflug von Frankfurt nach Johannesburg.
2. Tag - Johannesburg - Pilanesberg Game Reserve - Region Rustenburg (ca. 200 km) (Dauer 1 Tag)
Willkommen in Südafrika! Nach der Landung begrüßt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung am Flughafen von Johannesburg. Auf der Fahrt in die Region um die Stadt Rustenburg können Sie schon erste Eindrücke dieses einmaligen Landes an der Südspitze Afrikas sammeln. Wenn Sie das Ausflugspaket Südafrika auf Wunsch gebucht haben stehen Ihnen die ersten tierischen Begegnungen bevor - in Ihrem Reisefahrzeug geht es im Pilanesberg Game Reserve auf zur ersten Pirschfahrt. Das Pilanesberg Game Reserve umfasst das Gebiet eines 1.200 Millionen Jahre alten Vulkankraters mit einem kleinen See im Zentrum. Der Park wurde 1979 eröffnet und in den folgenden Jahren wurden mehr als 6.000 Tiere hierher umgesiedelt. Heute leben hier nahezu alle Tierarten des südlichen Afrikas, darunter Elefanten, Nashörner, Büffel, Leoparden, Zebras, verschiedene Antilopenarten und Hyänen. Zudem wurden über 300 Vogelarten gezählt. Die Übernachtung erfolgt in der Region Rustenburg.
3. Tag - Region Rustenburg - Gaborone/Botswana (ca. 185 km) (Dauer 1 Tag)
Heute überqueren Sie die Grenze nach Botswana. Schon der Name des Landes weckt Bilder von atemberaubender weiter Natur und einer einzigartigen Tiervielfalt. In den endlos scheinenden Weiten liegt ein wahres Paradies für die afrikanische Tierwelt. Ihr Tagesziel ist Gaborone, die Stadt der Diamanten. Hier besuchen Sie das Three Dikgosi Museum und das Thapong Visual Arts Centre während einer Stadtrundfahrt. Die Übernachtung erfolgt in Gaborone.
4. Tag - Gaborone - Francistown (ca. 440 km) (Dauer 1 Tag)
Heute fahren Sie nach Francistown, welche auch als Stadt des Goldes bezeichnet wird. Francistown ist die zweitgrößte Stadt Botswanas. Die Besiedlung der Region reicht 80.000 Jahre zurück, als hier bereits Vorfahren der San lebten. Um 1868 wurde Gold gefunden und der namensgebende Brite Daniel Francis erwarb 1869 die Schürfrechte von den einheimischen Matabele und gründete die Tati Concessions. Hier unternehmen Sie heute eine Stadtrundfahrt nach dem Motto "City of Gold". Die Übernachtung erfolgt in Francistown.
5. Tag - Francistown - Bulawayo/Simbabwe (ca. 230 km) (Dauer 1 Tag)
Über den Grenzposten Plumtree fahren Sie heute nach Simbabwe. Abwechslungsreich und geschichtsträchtig geht es heute weiter mit dem Besuch der Ruinen von Khami. Die ehemalige Königsstadt Khami ist die zweitgrößte Ruinenstadt Simbabwes. Bereits vor 10.000 Jahren lebten hier die ersten Menschen. Reste der Paläste der Torwa-Herrscher sind heute noch zu sehen. Die Ruinenstadt von Khami wurde 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Wandeln Sie auf den Spuren der Geschichte zwischen den Steinmauern und Türmen! Im Anschluss fahren Sie in Simbabwes zweitgrößte Stadt Bulawayo wo die Übernachtung erfolgt.
6. Tag - Bulawayo - Hwange Nationalpark (ca. 280 km) (Dauer 1 Tag)
Ihre Reise führt Sie weiter durch malerische Landschaften in östliche Richtung zum ursprünglichen Hwange Nationalpark. Unterwegs halten Sie für eine Besichtigung einer privaten Farm auf welcher Obst und Gemüse angebaut werden. Bei einem Rundgang über die Farm erfahren Sie mehr über das Leben der Menschen vor Ort und wie sie sich selbst versorgen. Die landwirtschaftlichen Erzeugnisse werden ebenfalls auf lokalen Märkten vertrieben. Probieren Sie das frische Obst & Gemüse während einer Verkostung! Anschließend fahren Sie zur Ihrer Unterkunft. Die Übernachtung findet außerhalb des Hwange Parks statt.
7. Tag - Hwange Nationalpark - Victoria Falls (ca. 190 km) (Dauer 1 Tag)
Am frühen Morgen brechen Sie zu einer aufregenden Pirschfahrt durch den Hwange Nationalpark auf. Dieser ist mit 14.650 km² der größte Nationalpark Simbabwes und gehört mit seiner dichten Tierpopulation zu den bedeutendsten Naturschutzgebieten des Landes. Mehr als 400 Vogel- und 100 Säugetierarten sind hier zu Hause. Die Landschaft des Nationalparks ist außergewöhnlich vielseitig. Im trockenen Westen grenzt der Park an die Kalahari Wüste, während es im Nordosten einen hohen Baumbestand gibt. Hier findet man die bekannten Mopane Bäume und verschiedene Akazienarten. Durch die überwiegend trockenen Bedingungen wurden über den Nationalpark verteilt Wasserlöcher angelegt, damit die Tiere durch die teilweise langen Trockenphasen kommen. Während einer Safari im offenen Safarifahrzeug stehen die Chancen also gut große Elefantenherden, Löwen, Büffel, Zebras und Giraffen zu entdecken. Wo sich die Pflanzenfresser aufhalten sind natürlich auch die Raubtiere nicht weit. Halten Sie die Augen offen! Im Anschluss fahren Sie in das kleine Städtchen Victoria Falls. Wenn Sie das Ausflugspaket Botswana & Simbabwe gebucht haben, erleben Sie den zweiten Höhepunkt des Tages, eine Sonnenuntergangs-Bootsfahrt über den Sambesi-Fluss. Schauen Sie zu wie Flusspferde auf Tauchstation gehen, gefolgt von sonnenbadenden Krokodilen an den Flussufern. Entspannen Sie sich bei einem Sundowner und Snacks, während Sie auf die Ufer des Flusses blicken. Halten Sie Ihre Kamera bereit, um einen der erstaunlichsten Sonnenuntergänge in Afrika zu erfassen!
8. Tag - Victoria Falls - Region Kasane/Botswana (ca. 80 km) (Dauer 1 Tag)
Heute wartet ein weiteres Highlight auf Sie, die gigantischen Viktoriafälle! Das UNESCO-Weltnaturerbe bildet auf einer Breite von fast 2 km und einer Höhe von 120 m einen immensen herabstürzenden Wasserteppich mit imposanter Geräuschkulisse. Während Sie am Rand der Wasserfälle ca. 3 km durch einen kleinen Regenwald wandern, begleitet Sie weiterhin das Tosen der rauschenden Wassermassen. War Ihnen bewusst, dass dies der einzige Regenwald in dem sonst sehr trockenen Simbabwe ist? Er ist allein durch die Gischt des herabstürzenden Wassers entstanden. Nach diesem aufregenden Erlebnis nehmen Sie Abschied vom Simbabwe und überqueren die Grenze bei Kazungula zurück nach Botswana. Von der kargen und trockenen Landschaft der Salzpfannen geht es kontrastreich weiter. Sie fahren in die Region des Chobe Nationalparks. Der 1967 gegründete Nationalpark umfasst nach mehreren Erweiterungen heute ein Gebiet von mehr als 10.500 km². Seinen Namen verdankt der Park dem Chobe Fluss, der die nördliche Grenze zu Namibia bildet. Haben Sie das Ausflugspaket Botswana & Simbabwe gebucht? Dann erkunden Sie den Nationalpark während einer Bootsfahrt vom Chobe Fluss aus und genießen den Sonnenuntergang. Das Wasser zieht eine Vielfalt von Tieren an seine Ufer. Wenn Ihnen das Glück hold ist, sehen Sie die Elefantenherden für die der Park bekannt ist. Auch elegante, langhälsige Giraffen, grasende Wasserbüffel und Flußpferde sind keine Seltenheit. Die Übernachtung erfolgt in der Region Kasane.
9. Tag - Region Kasane - Chobe Nationalpark - Nata (ca. 310 km) (Dauer 1 Tag)
Haben Sie sich für das optionale Ausflugspaket Botswana & Simbabwe entschieden? Dann erkunden Sie heute den Chobe Nationalpark mit dem offenen Geländewagen und einem erfahrenen Ranger während einer Safari. Halten Sie die Augen offen und die Kamera bereit, während sich Ihr Ranger auf die Spur der Tiere begibt. Mit etwas Glück sehen Sie neben den zahlreichen Elefanten auch Krokodile, Antilopen und Nilpferde. Auch die meisten der 450 Vogelarten des Chobe Nationalparks nennen diese Region ihr zu Hause. Im Anschluss fahren Sie über die Landstraße, die auch als Wildfahrerroute bekannt ist, nach Nata. Die Übernachtung erfolgt in Nata.
10. Tag - Nata - Makgadikgadi-Salzpfannen - Palapye (ca. 345 km) (Dauer 1 Tag)
Freuen Sie sich heute auf ein wahres Highlight Ihrer Reise. Sie fahren zu den bekannten Makgadikgadi-Salzpfannen. Diese zählen zu den größten Salzwüsten der Welt und sind die Überreste des ehemals riesigen Makgadikgadi Sees. Heute zeigt sich die Salzpfanne fast vegetationslos. Nur an den Rändern ist die Salzwüste von Grassavane umgeben. In der Trockenzeit (voraussichtlich von Mai bis Oktober) wagen sich nur wenige Tiere in diese unwirkliche Region. Vor allem verschiedene Vogelarten und Strauße finden in der kargen Landschaft genug Nahrung. Doch in der Regenzeit (voraussichtlich von November bis April) entfaltet sich die Fauna dieser Region und zieht die Tierwelt Botswanas an. Die Wasserlöcher werden dann zum Anziehungspunkt der Tiere und zur Brutstätte für zahlreiche Vogelarten. Hier findet sich dann auch eine der größten Brutkolonien von Flamingos in ganz Afrika zusammen. Sie erkunden heute den östlichen Teil der Salzpfannen. Unabhängig von der Saison wird Sie diese einmalige und teilweiße unwirkliche Landschaft in Ihren Bann ziehen. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Palapye, kurz vor der Grenze nach Südafrika. Die Übernachtung erfolgt in Palapye.
11. Tag - Palapye - Region Limpopo/Südafrika (ca. 315 km) (Dauer 1 Tag)
Von Botswana führt Sie Ihre Reise heute zurück in das benachbarte Südafrika. Unterwegs machen Sie einen Stopp am Bakone-Malapa-Museum, welches einen Einblick in das Leben und die Geschichte der Bakone bietet. Die Bakone gehören zu dem Stamm der Sotho und freuen sich über jeden Besucher im Dorf, um ihre zeitgenössischen Bräuche und ihre traditionelle Lebensweise vorzustellen. Der Name Bakone kommt ursprünglich von dem nördlichen Sotho Familiennamen Bakone ba Matlala a’ Thaba, die hier bereits im 17. Jahrhundert wohnten. Malapa ist wiederum das Sotho Wort für "Gehöft". Archäologische Ausgrabungen haben gezeigt, dass zur Steinzeit dort auch Ndebele und Shangaan lebten. Bis zu 20.000 Jahre alte Fundstücke wurden hier gefunden. Im Anschluss geht es weiter zum heutigen Tagesziel, nach Polokwane.
12. Tag - Region Limpopo - Pretoria - Johannesburg (ca. 300 km) (Dauer 1 Tag)
Heute unternehmen Sie eine Orientierungsfahrt durch Pretoria, der Verwaltungshauptstadt Südafrikas. Diese wurde im Jahre 1855 gegründet und 5 Jahre später zur Hauptstadt der Buren ernannt. Die Jacaranda City - wie die Stadt auch liebevoll genannt wird, hat eine reiche Geschichte und Kultur, die sich in zahlreichen Denkmälern und historisch bedeutsamen Orten wiederspiegelt. Sie bewundern den "Church Square" mit seiner imposanten Statue von "Uncle Paul Kruger", dem ehemaligen Präsidenten der Südafrikanischen Republik. Sie fahren vorbei am "Voortrekker Monument" und lassen den Blick bei den "Union Buildings" über Pretoria schweifen. Anschließend fahren Sie nach Johannesburg. Freuen Sie sich heute auf ein gemeinsames Abendessen im Chief's Boma oder Nyama Choma Restaurant! Die Übernachtung erfolgt in Johannesburg.
13. Tag - Johannesburg - Region Hazyview (ca. 385 km) (Dauer 1 Tag)
Auf dem Weg in die Region Hazyview, deren Landschaft von subtropischen Obstplantagen geprägt ist, besuchen Sie Dullstroom. Bekannt als Südafrikas "Hauptstadt des Fliegenfischens" bietet der beschauliche Ort weit mehr als das. Sie mögen Fisch? Probieren Sie unbedingt die frischen Forellen! Während Sie gemütlich über die Straßen dieses beschaulichen Ortes schlendern, entdecken Sie die vielen kleinen Läden und Restaurants. In Hazyview, vor den Toren des berühmten Krüger Nationalparks, steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung in der Region Hazyview.
14. Tag - Region Hazyview - Krüger Nationalpark - Region Hazyview (Dauer 1 Tag)
Haben Sie das optionale Ausflugspaket Südafrika gebucht? Dann wird es heute wild! Sie erkunden im offenen 4x4 Geländewagen den südlichen Teil des Krüger Nationalparks. Die Fahrt im Geländewagen ermöglicht es Ihnen, die Natur von erhöhten Sitzen zu beobachten, während Ihr erfahrener Ranger den frischen Tierspuren folgt. 1898 von Paul Kruger gegründet, gilt der Krüger Nationalpark seit 1926 als Nationalpark. Er umfasst eine Fläche von über 18.000 km² und erstreckt sich 350 km von Nord nach Süd und 60 km von Ost nach West. Somit handelt es sich hier um eines der größten Wildreservate Afrikas. Mit ein wenig Glück begegnen Sie den "Big Five". Hierzu zählen Elefanten, Spitzmaulnashörner, Büffel, Löwen und Leoparden. Kennen Sie alle Tiere, die Sie sehen? Nein? Fragen Sie ruhig Ihren Reiseleiter, er kann Sie mit wertvollen Informationen versorgen. Die Übernachtung erfolgt erneut in der Region Hazyview.
15. Tag - Region Hazyview (ca. 150 km) (Dauer 1 Tag)
Heute entdecken Sie die Panorama Route, welche zu den schönsten Landstrichen im ganzen Land zählt! Beim Anblick des Blyde River Canyons schweigen Sie vermutlich für einen Moment. Sei es aus Ehrfurcht, sei es aus Erstaunen - dieser Canyon ist riesig! Nicht umsonst gilt er als eines der größten Naturwunder Afrikas. Die Felsgruppen Three Rondavels scheinen vollkommen willkürlich in der Natur des Blyde River Canyons platziert. Die drei freistehenden Felsen sehen aus wie die typischen afrikanischen Rundhäuser. Diese geben ihnen auch ihren Namen - Rondavels. Anschließend besichtigen Sie Bourke's Luck Potholes, ein Wunderwerk der Flusserosion. Sehen die Löcher nicht so aus, als hätte sie jemand mit einem großen Bohrer erschaffen? Ein weiterer Höhepunkt ist das God’s Window ganz im Süden der Route, das einen schier unbegrenzten Blick über dicht bewaldete Berge, über das üppige und fruchtbare Lowveld und den Blyde River Canyon bietet. Nach einem spannenden Tag geht es zurück zu Ihrer Unterkunft in die Region Hazyview. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
16. Tag - Region Hazyview - Krüger Nationalpark - Johannesburg - Kapstadt (ca. 435 km) (Dauer 1 Tag)
Haben Sie das Ausflugspaket Südafrika gebucht? Dann begeben Sie sich am frühen Morgen noch ein letztes Mal auf eine Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Krüger Nationalpark. Nach Ihrer Rückkehr zum Hotel machen Sie sich auf dem Weg zum Flughafen nach Johannesburg. Mit vielen neuen Eindrücken geht es für Sie weiter Richtung Kapstadt! Flug nach Kapstadt, Ankunft und Empfang Ihrer neuen deutschsprachigen Reiseleitung. Nach dem Transfer zum Hotel steht Ihnen der Rest des Tages zur freien Verfügung.
17. Tag - Kapstadt (auf Wunsch, ca. 50 km) (Dauer 1 Tag)
Haben Sie das Ausflugspaket der Verlängerung auf Wunsch gebucht? Dann erkunden Sie Kapstadt heute während einer halbtägigen Stadtrundfahrt! Lassen Sie sich beindrucken von den Sehenswürdigkeiten und dem multi-ethnischen Charakter, der den Puls dieser Stadt prägt. Das erste Tagesziel ist der beeindruckende Tafelberg (Seilbahn Ticket nicht inklusive), welcher eine grandiose Aussicht über die Stadt bietet. Als ruhige Oase im Herzen der Stadt ist der Stadtgarten "Company's Gardens" bekannt. Kurz durchatmen inmitten der grünen Oase, bevor es vorbei am Old Slave House weiter zum Malay-Viertel geht. Dieses wird auch "Bo-Kaap" genannt. Die knallbunten Häuser in Bonbon-Farben sind ein beliebtes Fotomotiv.
18. Tag - Kapstadt - Kap der Guten Hoffnung - Kapstadt (auf Wunsch, ca. 130 km) (Dauer 1 Tag)
Ein Tag der für eigene Erkundungen zur freien Verfügung steht. Nutzen Sie die Zeit, um die "Mutterstadt" auf eigene Faust zu entdecken. Oder entscheiden Sie sich für das optionale Ausflugspaket der Verlängerung. Waren Sie schon mal am südwestlichsten Punkt Afrikas? Vermutlich nicht. Und falls doch, wissen Sie ja bereits, dass Sie ein weiterer wunderbarer Tag erwartet. Entlang des Chapman's Peak Drive fahren Sie auf einer der spektakulärsten Routen zunächst nach Hout Bay. Von dort aus führt eine Bootstour nach Duiker Island, wo man eine Seehundkolonie in ihrem natürlichen Umfeld beobachten kann. Anschließend gelangen Sie zum berühmten Kap der Guten Hoffnung, welches einst wegen seiner schroffen Klippen unter Seefahrern gefürchtet war. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Simon's Town. Das Städtchen zwischen dem Kap und Kapstadt wurde Ende des 17. Jahrhunderts gegründet und ist heute vor allem für seine Brillenpinguin-Kolonie am Boulders Beach bekannt. Nutzen Sie doch die Zeit in Simon's Town um den putzigen Tierchen einen Besuch abzustatten. Über Fishhoek und Muizenberg fahren Sie zurück in Richtung Kapstadt. Die Übernachtung findet im Hotel des Vortages statt.
19. Tag - Kapstadt - Winelands - Kapstadt (auf Wunsch, ca. 170 km) (Dauer 1 Tag)
Ein weiterer Tag der für eigene Erkundungen zur freien Verfügung steht. Möchten Sie das berühmte Weinanbaugebiet vor den Toren der Stadt erkunden? Dann buchen Sie einen Ausflug auf Wunsch bei Ihrem Reiseleiter vor Ort (ca. 70 € pro Person). Ihr erstes Ziel ist Stellenbosch - saftig grüne Weinreben und gebirgiges Hinterland schmücken die Landschaft der berühmten "Winelands". Bestaunen Sie dieses wunderschöne Städtchen mit herrlichen viktorianischen und kap-holländischen Gebäuden auf einem Spaziergang. Dort besuchen Sie das Stellenbosch Museum, welches derzeit aus vier Häusern von historischem Interesse und ihren Gärten besteht. Jedes dieser schönen Häuser stellt eine andere Epoche in der architektonischen Entwicklung von Stellenbosch dar. Natürlich darf der Besuch eines Weinguts mit einer Verkostung der leckeren Weine nicht fehlen. Fruchtig oder herb, was mundet Ihnen mehr? Abschließend besuchen Sie die Stadt Franschhoek. Umgeben von Bergen und geschichtsträchtiger Architektur, ist die unwiderstehliche Stadt Franschhoek berühmt für ihre fabelhaften Weine, hervorragende Restaurants und malerische Attraktivität. Die Hauptstraße ist das pulsierende Herz der Stadt und ein großartiger Ort für einen gemütlichen Spaziergang, gesäumt von schrulligen Geschäften, Boutiquen, Kunstgalerien, Käseherstellern und Juweliergeschäften sowie einigen der besten Restaurants der Region. Danach erfolgt die Rückfahrt nach Kapstadt und die Übernachtung im Hotel des Vortags.
20. Tag - Abreise (Dauer 1 Tag)
Heute heißt es Abschied nehmen! Der Tag steht Ihnen bis zur Abholung zur freien Verfügung. Mit vielen neuen Eindrücken und tollen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland.
21. Tag - Ankunft in Deutschland (Dauer 1 Tag)
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
Leistungen:
- Charterflug mit Condor (oder gleichwertig) nach Johannesburg und von Kapstadt zurück in der Economy Class
- Inlandsflug mit renommierter Fluggesellschaft von Johannesburg nach Kapstadt in der Economy Class
- City Tour Gaborone inklusive Three Dikgosi Museum und Thapong Visual Arts Centre
- City of Gold Tour in Francistown
- Besuch der Khami Ruinen
- Besichtigung einer privaten Farm mit Verkostung von Obst & Gemüse
- Geländewagensafari im Hwange Nationalpark
- Besuch der Viktoriafälle
- Geländewagenfahrt zu den Makgadigadi Salzpfannen
- Besuch des Bakone Malapa Museums
- Orientierungsfahrt in Pretoria inklusive Abendessen im Chief's Boma oder Nyama Choma Restaurant
- Besuch des Blyde River Canyons, Three Rondavels, Bourke's Luck Potholes und God’s Window
- Transfers und Rundreise im modernen Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder
- 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Lodges
- Unterbringung im Doppelzimmer/Komfortzelt/Chalet
- 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel (z. B. InnsCape Classic Hotel) in Kapstadt
- Unterbringung im Doppelzimmer
- 18 x Frühstück
- 1 x Abendessen (Tag 12)
- 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Nationalparkgebühren, Maut-Gebühren und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
Unterkunft
Ihre Mittelklassehotels/Lodges während der RundreiseAlle Hotels verfügen über Lobby und Restaurant. Die Doppelzimmer (min./max. 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer (min./max. 1 Vollzahler) sind mit Bad oder Dusche/WC und teilweise TV und Telefon ausgestattet.
Hinweise
Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
- Zuschlag Einzelzimmer pro Person 850 €,
- Ausflugspaket Südafrika pro Person 260 €
- Nachmittagspirschfahrt Pilanesberg Game Reserve (Tag 2)
- Ganztagssafari Krüger Nationalpark (Tag 14)
- Frühpirschfahrt Krüger Nationalpark (Tag 16),
- Ausflugspaket Botswana & Simbabwe pro Person 280 €
- Sundowner Bootsfahrt auf dem Sambesi-Fluss (Tag 7)
- Bootsfahrt auf dem Chobe Fluss (Tag 8)
- Frühpirschfahrt Chobe Nationalpark (Tag 9),
- Ausflugspaket Verlängerung Kapstadt pro Person 170 €
- Halbtägige Stadtrundfahrt Kapstadt (Tag 17)
- Ganztägiger Ausflug zur Halbinsel "Peninsula" (Tag 18),
- Upgrade Premium Economy Class bei Buchung bis 30.09.2023 pro Person 420 € (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit),
- Upgrade Premium Economy Class bei Buchung ab 01.10.2023 pro Person 480 € (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit),
- Upgrade Business Class bei Buchung bis 30.09.2023 pro Person 2.040 € (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit),
- Upgrade Business Class bei Buchung ab 01.10.2023 pro Person 2.280 € (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit),
- Abschlag Buchung ohne Flug pro Person 600 €
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
- 12.01.2024 - 31.01.2024ab € 4.449,00
- 09.02.2024 - 28.02.2024ab € 4.449,00
- 15.03.2024 - 03.04.2024ab € 4.349,00