Zurück 1. Sri Lanka - das prachtvolle Land
Nun endlich ist es so weit! Ihr Urlaub beginnt. Machen Sie es sich an Bord bequem. Schon in wenigen Stunden werden Sie in den Tropen sein.
2. Willkommen in Sri Lanka!
Nach der Landung auf dem Flughafen von Colombo werden Sie mit einem Lächeln von Ihrer Reiseleitung empfangen und Ihre Reise durch den Inselstaat kann beginnen. Zunächst fahren Sie in den kleinen Ort Dunagaha. Hier besichtigen Sie eine kleine Fabrik, in der Stoffe in Handarbeit hergestellt werden. Haben Sie Lust auf einen kleinen Snack? Dann probieren Sie doch mal ein paar selbstgemachte sri-lankische Süßigkeiten. Anschließend geht es in Ihre Unterkunft für heute und Sie haben Zeit sich ein wenig auszuruhen bevor am späten Nachmittag noch der Besuch des östlich von Chilaw gelegenen Munneswaram-Tempel auf dem Programm steht. Der Hindu-Tempel zählt zu den fünf wichtigsten Shiva-Tempeln in Sri Lanka. Einst von den Portugiesen zerstört, wurde der Tempel im Jahre 1753 von dem damaligen König Kirti Sri Rajasimha wiederaufgebaut. Im Anschluss ist es an der Zeit, singhalesische Köstlichkeiten zu probieren. Die frischen Meeresfrüchte und Currys sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Lassen Sie den Alltag hinter sich und tanken Sie Energie für die Insel-Highlights, die Sie in den kommenden Tagen besuchen werden.
Das Abendessen ist im Preis eingeschlossen.
Das Anantaya Resort & Spa liegt etwas außerhalb der kleinen Küstenstadt Chilaw und zeichnet sich ganz besonders durch die Lage am Wasser aus. Wohin Sie auch schauen, überall sehen Sie ein sattes Blau. Auf der Vorderseite ist es der palmenbewachsene Strand und auf der Rückseite eine Lagune mit Mangroven. Hinzu kommt ein großzügiger Pool, den nur eine kleine Wiese und ein paar Kokospalmen vom goldenen Sandstrand trennen. Falls Sie sich nicht entscheiden können, wo Sie lieber liegen, ist es also nur ein kurzer Weg. Wenn Sie morgens auf dem Balkon Ihres modern eingerichteten Zimmers den neuen Tag begrüßen, können Sie den Sonnenaufgang über dem Meer bewundern.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 65 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Solange aufgrund vom Coronavirus Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen gelten, findet der Dorfbesuch im Ort Dunagaha nicht statt. In Abhängigkeit der Ankunftszeiten aller Gäste, findet das Programm eventuell in anderer Reihenfolge statt.
3. Von Chilaw über Anuradhapura und Mihintale nach Sigiriya
Heute verlassen Sie die Küstenregion erst einmal und fahren durch die Trockenzone an Reisfeldern und künstlichen Wasserstaubecken vorbei nach Anuradhapura (UNESCO-Weltkulturerbe). Halten Sie unterwegs die Augen offen, denn in der Nähe der Staubecken bekommen Sie mit etwas Glück ein paar Warane, Wasserbüffel und Affen vor die Linse. In Anuradhapura, der ersten Hauptstadt und zweifellos prachtvollsten Siedlung des antiken Sri Lanka, sehen Sie auf einer Erkundungstour unter anderem den über 2.200 Jahre alten heiligen Bodhibaum, die Überbleibsel des alten Brazen-Palastes mit seinen 1.600 Steinsäulen und den im 2. Jahrhundert v. Chr. errichteten alles überragenden Ruwanwelisaya-Stupa. Zum Abschluss besichtigen Sie die Felsentempel von Isurumuniya mit ihren interessanten Reliefs. Sammeln Sie mittags noch mal Ihre Kräfte, denn für das auf einem Felsen thronende Kloster Mihintale müssen Sie einigermaßen fit sein. Eine große Treppe mit 1.840 Granitstufen führt auf den Gipfel. Oben angekommen, werden Sie mit Sicherheit keinen einzigen Schritt bereuen, denn der Ausblick auf die Landschaft ist grandios. Mihintale gilt als die Wiege des Buddhismus in Sri Lanka und gehört zu den heiligsten Stätten der Insel. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Sigiriya, das Sie gegen Abend erreichen.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Das Aliya Resort & Spa versteckt sich in einem üppigen Wald bei Sigiriya und wurde erst im Jahr 2013 eröffnet. Aliya bedeutet auf Singhalesisch Elefant, entsprechend hat sich das Resort bei Ambiente und Einrichtung an diesem in Sri Lanka sehr beliebten Tier orientiert. Das Sonnendeck mit Pool bietet Ihnen weite Ausblicke in die grüne Landschaft - an klaren Tagen sogar bis auf den Löwenfelsen. Die klimatisierten Deluxe-Zimmer sind modern und hell gestaltet, und die Bäder verfügen über entspannende Regenduschen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5-6 Stunden.
Der Auf- und Abstieg zum Kloster von Mihintale erfordert - auch in Anbetracht der klimatischen Verhältnisse - ein gutes Maß an Ausdauer und Kondition. Bitte sprechen Sie sich vorher mit Ihrer Reiseleitung ab, ob dieser Besichtigungspunkt für Sie geeignet ist.
4. Der Löwenfelsen und der Minneriya Nationalpark
Etwas Ausdauer benötigen Sie für den Besuch der Felsenfestung von Sigiriya, die seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Der gewaltige Löwenfelsen ragt ca. 200 Meter senkrecht aus dem Erdboden empor und ist schon von weitem deutlich zu erkennen. Aber keine Sorge, alle restlichen Highlights sind leichter zu erreichen. Etwa auf halber Höhe des Anstiegs besichtigen Sie die gut erhaltenen Fresken der Wolkenmädchen und die sogenannte Spiegelwand, deren graffitiartige Inschriften noch heute große Bedeutung für die Erforschung der singhalesischen Sprache haben. Im Anschluss machen Sie einen Abstecher in das nahe gelegene Dorf Hiriwadunna. Hier bekommen Sie einen guten Eindruck, wie sich das Leben auf dem Land abspielt. Sie besichtigen zunächst einen kleinen buddhistischen Tempel und erkunden dann per Traktor die nähere Umgebung. Das rattert und knattert ganz schön, ist aber ein großer Spaß. Später setzen Sie per Boot auf die andere Seite des Flusses über. Am Seeufer warten die für Sri Lanka typischen »Three Wheeler« oder »Tuk-Tuk«, in denen Sie zurück ins Dorf fahren. Dann geht es weiter zum Minneriya-Nationalpark, einem ausgewiesenen Schutzgebiet für Elefanten. Hier unternehmen Sie eine ca. zweieinhalbstündige Safari im Geländewagen und sehen mit etwas Glück neben den grauen Dickhäutern auch Lippenbären, Leoparden und Wasserbüffel. Am frühen Abend kehren Sie zum Hotel zurück.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück, einem typisch sri-lankischen Mittagessen und dem Abendessen. Das Mittagessen wird eigens für Sie von Dorfbewohnern in Hiriwadunna zubereitet.
Das Aliya Resort & Spa ist auch heute Ihre Unterkunft.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 65 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden zzgl. ca. 1 Stunde Traktor- und Bootsfahrt.
Die Besteigung des Löwenfelsens setzt ein gutes Maß an Ausdauer und Kondition voraus. Bitte besprechen Sie vorher mit Ihrer Reiseleitung, ob dieser Besichtigungspunkt für Sie geeignet ist. Ihre Reiseleitung ist immer bestens informiert, in welchem Park sich aktuell die meisten Elefanten aufhalten. Der Minneriya-Nationalpark ist für seine Elefantenpopulation bekannt. Sollten sich zu Ihrer Reisezeit jedoch mehr Elefanten im Kaudulla- oder Eco-Park aufhalten, wird einer dieser Parks besucht. So bieten sich Ihnen die besten Chancen, Elefanten zu sehen.
5. Polonnaruwa
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die Reisanbaugebiete von Kaduruwela und überqueren anschließend den Mahaweli-Fluss. Zum Mittagessen sind Sie heute bei einer Familie eingeladen. Dafür besuchen Sie zunächst den lokalen Markt von Manampitiya und kaufen gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung die Zutaten für das Mittagessen und ein landestypisches Geschenk für Ihre Gastgeber. Trauen Sie sich ruhig und feilschen Sie selbst mal. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen, wie das hier am besten funktioniert. Später erreichen Sie das abgelegene Dorf Ginidamana Nelumwewa, das während des Bürgerkriegs zwischen 1983 und 2009 ein Grenzdorf war. Dort werden Sie von Ihren Gastgebern freundlich empfangen und bereiten gemeinsam ein köstliches Mittagessen zu. So erhalten Sie aus erster Hand ein paar gute Kochtipps und tiefe Einblicke in die Geheimnisse der singhalesischen Küche. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter nach Polonnaruwa. In Sri Lanka fährt man gern Fahrrad. Also machen Sie es den Singhalesen gleich und erkunden Sie auf diese Weise die Stadt. Die zweite Hauptstadt Sri Lankas hatte ihre Blütezeit zwischen dem 10. und dem 12. Jahrhundert n. Chr. und gehört ebenfalls seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Ruinen sind recht gut erhalten und zeugen unter anderem von der fortschrittlichen Bewässerungstechnik der damaligen Zeit.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. Das Mittagessen bereiten Sie gemeinsam mit einer sri-lankischen Familie in deren Haus zu.
Das Aliya Resort & Spa ist auch heute Ihre Unterkunft.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Wenn Sie die Tempelanlage von Polonnaruwa nicht mit dem Fahrrad erkunden möchten, wird die Reiseleitung ein TukTuk für Sie organisieren. Solange aufgrund vom Coronavirus Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen gelten, wird das gemeinsame Kochen mit den Dorfbewohnern in Ginidamana Nelumwewa stattdessen im örtlichen Tempel organisiert.
6. Von Polonnaruwa über Wasgamuwa nach Kandy
Ein Besuch bei der Wildlife Conservation Society in Matale steht heute auf Ihrem Programm. Diese gemeinnützige Organisation entwickelt zusammen mit den lokalen Dorfbewohnern von Wasgamuwa Maßnahmen, um den Flächenkonflikt zwischen Menschen und Elefanten zu entschärfen und den Bauern nachhaltige Alternativen aufzuzeigen, mit denen Sie Ihren Lebensunterhalt verdienen können. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den lokalen Dorfbewohnern erzählen Ihnen diese von Ihren Erlebnissen und Problemen mit den Elefanten, die Ihre Felder und die Ernte zerstören. Aber wussten Sie, dass sri-lankische Elefanten keine Zitrusfrüchte mögen? Diese werden im Rahmen des Projektes als natürliche Abschreckung gepflanzt, um die Farmen vor Überfällen der Elefanten zu schützen. Helfen auch Sie mit und pflanzen einen Orangenbaum, um das Projekt zu unterstützen. Am frühen Abend treffen Sie in Kandy ein. Malerisch zwischen grünen Hügelketten und nebelverhangenen Bergen gelegen, ist Kandy Synonym für Prunk und Herrlichkeit der Hauptstadt des letzten singhalesischen Königs. Viele Legenden und Traditionen vergangener Zeiten werden hier mit Hingabe am Leben erhalten, wovon Sie sich gleich selbst ein Bild machen können. Sie erkunden den zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Tempelbezirk mit dem sogenannten heiligen Zahntempel, in dem der Überlieferung zufolge der obere linke Eckzahn Buddhas aufbewahrt wird, und wohnen der täglichen zeremoniellen Huldigung der Reliquie bei. Am Abend kehren Sie zum Hotel zurück und lassen beim Abendessen die Eindrücke des Tages Revue passieren.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Die Kaya Residence liegt in einer grünen Hügelkette etwas außerhalb des Trubels der Innenstadt von Kandy. Das kleine Hotel bietet sieben geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage. Zusätzlich steht nicht nur an heißen Tagen ein Swimmingpool bereit. Im Restaurant werden schmackhafte Currygerichte mit frischem Gemüse aus der Region zubereitet.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
In den trockenen Monaten von Juli bis September ist das Pflanzen eines Orangenbaum-Setzlings leider nicht möglich. Stattdessen können Sie beim Bewässern und Düngen behilflich sein.
7. Kandy
Dieser Morgen beginnt mit einer Yogaübung. Nur Mut und probieren Sie das mal aus, es wird auch nicht allzu akrobatisch - versprochen! Es geht entspannt weiter. Der Botanische Garten von Peradeniya wurde einst von einem singhalesischen König als Lustgarten angelegt und später von den Briten erweitert. Der Garten mit einer Fläche von ca. 60 Hektar gilt als einer der schönsten in ganz Asien und beherbergt eine atemberaubende Vielfalt an Bäumen, Pflanzen und Blumen. Den Nachmittag können Sie ganz nach Lust und Laune selbst gestalten. Nach einer Woche sind Sie ja dank Ihrer Reiseleitung fast schon ein Local und haben bestimmt Lust, die Stadt jetzt mal auf eigene Faust zu entdecken. Sie können zum Beispiel über den Markt schlendern und dem Edelsteinmuseum oder dem Kunst- und Handwerkszentrum einen Besuch abstatten. Später erleben Sie dann eine farbenfrohe Darbietung traditioneller Tänze und Akrobatik. Das Abendessen wird Ihnen in einem Restaurant in der Stadt serviert, bevor Sie den Tag in der beliebten Kneipe »The Pub« gesellig ausklingen lassen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen. Das Mittagessen genießen Sie in einem Restaurant im Botanischen Garten.
Die Kaya Residence ist auch heute Ihre Unterkunft.
8. Von Kandy nach Nuwara Eliya
Durch eine atemberaubend schöne Landschaft mit grünen Hügelketten und Teeplantagen fahren Sie heute auf der kurvenreichen Straße von Kandy nach Nuwara Eliya. Im 19. Jahrhundert als Erholungsort für britische Kolonialbeamte gegründet, ist Nuwara Eliya noch heute wegen seines angenehmen Bergklimas und der schönen Aussicht ein beliebter Urlaubsort. Nuwara Eliya ist auch das Zentrum von Sri Lankas Teeproduktion. Es heißt, dass hier ein großer Teil der weltbesten Teesorten angebaut wird. Unterwegs bekommen Sie links und rechts der Straße bereits den einen oder anderen Teepflücker zu Gesicht. Gegen Mittag besuchen Sie eine Teeplantage sowie eine Teefabrik und erfahren, wie Teeblätter gesammelt und verarbeitet werden. Spätestens jetzt werden Sie feststellen, wie viel harte Arbeit in einer wohlschmeckenden Tasse Tee steckt. Im Anschluss erreichen Sie die Heritance Tea Factory und unternehmen einen Spaziergang über das weitläufige Gelände. Sie können sich selbst einmal als Teepflücker versuchen und Ihre Teeausbeute zur Verarbeitung in die kleine Teefabrik bringen. Zum Abschluss des Rundgangs pflanzen Sie eine Teepflanze.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Die Heritance Tea Factory ist von einer fantastischen Landschaft aus üppig bewachsenen Berghängen und grünen Teeplantagen umgeben und liegt auf einer Höhe von fast 2.000 Metern über dem Meeresspiegel. Das einzigartige Hotel ist in dem Gebäude einer ehemaligen Teefabrik aus der Kolonialzeit untergebracht und besitzt den authentischen Charme einer längst vergangenen Epoche. Sie übernachten in komfortablen Zimmern mit Blick auf die immergrüne Hügellandschaft.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
9. Von Nuwara Eliya in den Horton-Plains-Nationalpark, Zugfahrt nach Bandarawela
Nach den gestrigen Einblicken in die Tee-Ernte und -Produktion hat Ihnen die morgendliche Tasse Tee bestimmt besonders gut geschmeckt. Nach einem frühen Start in den Tag steht heute wieder Natur auf dem Programm. Für eine Teilstrecke der Anfahrt zum Horton-Plains-Nationalpark steigen Sie in Kleinbusse um, da diese die sehr steile und kurvige Straße besser bewältigen können. Der Horton-Plains-Nationalpark liegt ca. 2.130 Meter über dem Meeresspiegel und besteht aus nebligen Graslandschaften mit kargen Bäumen und eiskalten Bächen. Auf der ca. dreistündigen Wanderung durchqueren Sie ein ausgewaschenes Flussbett und treffen unterwegs vielleicht auf Schlankloris und Sambar-Hirsche. Das Highlight dieser Wanderung ist allerdings der Aussichtspunkt »Worlds End«. Sobald Sie an diesem Steilabhang mit über ca. 1.000 Metern Gefälle stehen, wissen Sie, woher der Name stammt. Von hier aus haben Sie bei klarer Sicht einen traumhaften Blick auf die weite Landschaft. Gegen Mittag erreichen Sie Pattipola, den höchstgelegenen Bahnhof Sri Lankas. Hier steigen Sie in den Zug nach Bandarawela. Vor Ihnen liegt einer der schönsten Streckenabschnitte der Insel, und einmal mehr bieten sich herrliche Ausblicke auf die üppige Landschaft während dieser authentischen Zugfahrt. Am Nachmittag treffen Sie in Bandarawela ein und fahren anschließend mit dem Bus zu Ihrer Unterkunft.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Picknick und Abendessen. Das Frühstück erhalten Sie heute in Form eines Frühstückpakets. Das Picknick genießen Sie während der Zugfahrt nach Bandarawela.
Die Villa Perpetua hat nur acht Zimmer und liegt in den Bergen etwas außerhalb von Bandarawela. So haben Sie einen tollen Blick auf die Landschaft ringsum. Frühaufsteher werden oft mit einem wunderschönen Sonnenaufgang begrüßt, und abends können Sie von der Dachterrasse des Hotels beobachten, wie der Nebel die Berge heraufzieht. Die gemütlichen Zimmer liegen auf drei Etagen verteilt und bieten viel Privatsphäre.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 55 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden zzgl. ca. 1 ½ Stunden Zugfahrt.
Die Wanderung im Horton-Plains-Nationalpark setzt ein gutes Maß an Ausdauer, Kondition und Trittsicherheit voraus. Bitte besprechen Sie vorher mit Ihrer Reiseleitung, ob diese Wanderung für Sie geeignet ist. Alternativ können Sie den Vormittag im Hotel verbringen und treffen den Rest der Gruppe am Bahnhof wieder. Zugtickets können in Sri Lanka erst 30 Tage vor der geplanten Abreise gebucht werden und die Nachfrage ist generell sehr hoch. Dadurch kann es unter Umständen vorkommen, dass die geplante Zugfahrt nicht stattfinden kann. In diesem Fall bemühen wir uns Zugtickets für einen anderen Streckenabschnitt zu erhalten. Solange in Sri Lanka aufgrund vom Coronavirus Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen gelten, fällt die geplante Zugfahrt von Pattipola nach Bandarawela aus und wird stattdessen mit dem Tourbus gefahren.
10. Bandarawela
Hoffentlich hat Ihnen die klare Bergluft eine geruhsame Nacht beschert. Gut erholt unternehmen Sie am Vormittag einen ca. einstündigen Spaziergang zum Little Adams Peak. Der Weg ist relativ flach und breit, bis Sie auf halber Strecke Betonstufen erreichen, die Sie hinauf zum Gipfel führen. Von hier aus haben Sie einen tollen Panoramablick auf die umliegenden Berge; an besonders klaren Tagen können Sie sogar das Meer am Horizont sehen. Auf dem Rückweg zu Ihrer Unterkunft machen Sie gegen Mittag halt in einem kleinen Dorf, in dem viele Teepflücker leben. Da Sie ja nun mittlerweile selbst ganz gut wissen, wie das Teepflücken funktioniert, kommen Sie schnell mit den Dorfbewohnern ins Gespräch und erfahren Interessantes aus ihrem Alltag. Danach besuchen Sie einen kleinen Hindu-Tempel und erhalten den Segen des Tempel-Oberhauptes, damit auch Ihr Tag erfolgreich enden wird. Am Nachmittag kehren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.
Die Villa Perpetua ist auch heute Ihre Unterkunft.
11. Von Bandarawela nach Kataragama und weiter in den Yala-Nationalpark
Auf der Fahrt nach Kataragama legen Sie unterwegs einen Fotostopp am Ravana-Wasserfall ein, der aus ca. 25 Metern Höhe von einer Felsnase herabstürzt. Anschließend setzen Sie Ihre Reise in Richtung Süden fort. Das letzte Teilstück der Straße nach Kataragama führt bereits durch dichten Dschungel, sodass Sie vielleicht schon jetzt Axishirsche, Pfauen oder wilde Elefanten zu Gesicht bekommen. In Kataragama angekommen, besichtigen Sie den berühmten Kataragama-Tempel, der von Hindus, Buddhisten, Muslimen und der indigenen Vedda-Bevölkerung gleichermaßen verehrt wird. Sie besuchen den hinduistischen Maha-Devale-Schrein und erleben sogar eine Puja-Zeremonie. Nach diesem kleinen Exkurs in die Rituale der hinduistischen Religion folgt eine ca. dreistündige Safari im Geländewagen durch den Yala-Nationalpark. Der Park ist das älteste Naturschutzgebiet Sri Lankas und bietet die besten Chancen, einen Leoparden zu sehen, denn er beherbergt eine der größten Leopardenpopulationen der Welt. Aber auch viele andere Tiere wie wilde Elefanten, Wasserbüffel, Hirsche, Krokodile sowie unzählige Vogelarten sind hier zu Hause. Also viel Glück bei der Suche!
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Das Mandara Rosen in Kataragama ist architektonisch interessant und modern gestaltet, es gibt viele Glasflächen und spiegelnde Kacheln. Die komfortablen Deluxe-Zimmer sind sehr geräumig und mit großen, bequemen King-Size-Betten ausgestattet. Zum Hotel gehören ein Restaurant, eine Bar, ein Wellness-Center sowie ein großer Swimmingpool.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 110 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3-4 Stunden.
12. Von Kataragama zum Sinharaja-Nationalpark
Wenn Sie Elefanten lieben, ist heute Ihr Tag! Sie verlassen Kataragama und fahren weiter in Richtung Sinharaja-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie das Elephant Transit Home in Udawalawe. Hier finden seit dem Jahr 1995 verwaiste Elefantenbabys ein neues Zuhause und werden schrittweise auf ihre Auswilderung in die Nationalparks vorbereitet. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich Ihre Unterkunft. Genießen Sie die einzigartige Regenwald-Stimmung und lauschen Sie den entspannenden Geräuschen der Natur. Mit etwas Glück erspähen Sie einen der seltenen und äußerst scheuen Goldmusangs.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen. Zum Mittagessen wird Ihnen heute ein traditionelles Reis-Curry-Gericht in einem Bananenblatt serviert.
Die Rainforest Ecolodge ist ein wahres Naturerlebnis mitten im Sinharaja-Nationalpark. Die einzigartige Unterkunft bietet 16 Chalets aus recycelten Schiffscontainern, die auf Stelzen in einem großen Teefeld stehen. Jedes Chalet verfügt über ein Schlaf-, ein Bade- und ein Wohnzimmer sowie eine Veranda. Innen sind die Schiffscontainer mit einer Holztäfelung aus recyceltem Bambus versehen, während der Fußboden und die Veranda aus alten Eisenbahnschwellen bestehen. Von der Veranda bietet sich Ihnen ein stimmungsvoller Blick auf das Dach des Regenwaldes.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden.
Die kurvenreiche Straße zur Rainforest Eco Lodge ist für den Tourbus (ab 7 Personen) nicht passierbar. Dann werden Sie mit flexibleren Minibussen zu Ihrer Unterkunft gebracht. Für diesen Fall bitten wir Sie, einen Tagesrucksack mit dem Notwendigsten für eine Übernachtung und die Wanderung im Sinharaja-Nationalpark zu packen, da der Stauraum in den Minibussen begrenzt ist. Ihre Reiseleitung wird dies aber auch noch einmal mit Ihnen besprechen. Wichtiger Hinweis zum Besuch des Elephant Transit Home in Udawalawe: Aufgrund der angestrebten Auswilderung sollen die verwaisten Elefantenbabys nicht in Kontakt mit den Menschen treten. Sie beobachten die kleinen Dickhäuter aus etwas Entfernung.
13. Vom Sinharaja-Nationalpark nach Galle
Früh aufstehen lohnt sich, denn der Sinharaja-Nationalpark ist eines der letzten großen zusammenhängenden Regenwaldgebiete auf Sri Lanka. Er ist berühmt für seinen immensen Artenreichtum und wurde im Jahr 1988 in die UNESCO-Weltnaturerbeliste aufgenommen. Ziehen Sie sich bequeme feste Schuhe an, denn vormittags unternehmen Sie eine zwei- bis zweieinhalbstündige Wanderung durch den nebelverhangenen Regenwald. Eine kleine Erfrischung bietet ein Bach, in dem Sie eine entspannende Fisch-Pediküre bekommen, wenn Sie Ihre Füße ins Wasser halten. Wundern Sie sich also nicht, wenn die Fische Ihnen plötzlich an den Füßen kitzeln. Woanders zahlt man hierfür viel Geld, hier ist es 100 % natürlich und vollkommen kostenfrei. Im Anschluss fahren Sie wieder zurück in die Zivilisation und erreichen die alte portugiesische Hafenstadt Galle. Einst diente sie als Haupthafen von Sri Lanka und ist heute vor allem für die handgefertigten Spitzendecken bekannt. Sie besichtigen die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Festung und spazieren anschließend durch die Altstadt.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
The Lady Hill Hotel ist, wie der Name schon vermuten lässt, auf einem Hügel gelegen und bieten Ihnen hierdurch schöne Blicke auf Galle und den Indischen Ozean in der Ferne. Die Zimmer sind hell und modern eingerichtet. Entspannen Sie sich nach einem Tag voller Sightseeing noch ein wenig am Pool Ihrer Unterkunft oder lassen Sich kulinarisch verwöhnen. Vielleicht schaffen Sie es ja rechtzeitig zum Sonnenuntergang auf die Dachterrasse. Mit einem kühlen Getränk aus der Bar lässt sich dieser besonders gut genießen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 125 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.
Die Wanderung im Sinharaja-Nationalpark setzt ein gutes Maß an Ausdauer und Kondition voraus. Bitte besprechen Sie vorher mit Ihrer Reiseleitung, ob diese Wanderung für Sie geeignet ist.
14. Colombo
Heute klingelt kein Wecker, denn Relaxen ist jetzt angesagt. Genießen Sie das Frühstück und ein paar ruhige Stunden bis zum Mittag. Am frühen Nachmittag machen Sie sich langsam auf den Weg in Richtung Colombo. Die Reise wäre nicht vollständig ohne eine Stadtrundfahrt durch Colombo. Zu den Highlights der Metropole gehören das Nationalmuseum, das hübsche Gangaramaya-Kloster und der stets geschäftige Pettah-Basar. Sie werden staunen, was es dort alles zu kaufen gibt - von Elektroartikeln über bunte Saris bis hin zu frischem Obst, Tee und Gewürzen. Besonders Zimt, Kardamom und Vanille aus der Region sind bekannt und haben Sri Lanka zu weltweitem Ruhm als »Gewürzinsel« verholfen. Ein guter Platz, um ein paar schöne Souvenirs für Daheimgebliebene zu ergattern. Auf der Fahrt zum Flughafen müssen Sie sich langsam, aber sicher von Ihrer Reiseleitung verabschieden.
Das Frühstück und das Abendessen sind im Reisepreis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunde.
Wenn Sie das Anschlussprogramm »Indischer Ozean« gebucht haben, werden Sie auf der Fahrt nach Colombo zum Shinagawa Beach Resort gebracht.
15. Abflug und Ankunft zu Hause
Kurz nach Mitternacht startet die Maschine nach Frankfurt. Nach der Landung reisen Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck weiter in Ihren Heimatort. Willkommen zu Hause!
Sri Lanka Kandy 15 Tage Erlebnis-Reise
- Reiseangebot Nummer:259643
- Reisedauer:15 Tage
- Reise Land und Regionen:Sri Lanka
- Kundenbewertung:(3.87 von 5)
- Veranstalter:
- ab € 3.599
Callback Hotline:
+49 (040) 43 74 74
+49 (040) 43 74 74
Wer Sri Lanka nur als Ursprungsland des weltberühmten Ceylon-Tees kennt, weiß zuwenig
von der Insel, die mit Weltkulturerben vollgepflastert ist. Sechs davon begegnen Sie auf dieser
Reise. Sigiriya natürlich, die Felsenfestung mit Wolkenmädchen. Polonnaruwa, die alte
Königsstadt. Der Zahntempel in Kandy und selbstverständlich Galle. Und zwischen den
offiziellen Höhepunkten liegen noch doppelt so viele Naturwunder, die Sie gerne zu Ihrem
persönlichen Weltereignis erklären dürfen.
Verlauf
Nun endlich ist es so weit! Ihr Urlaub beginnt. Machen Sie es sich an Bord bequem. Schon in wenigen Stunden werden Sie in den Tropen sein.
2. Willkommen in Sri Lanka!
Nach der Landung auf dem Flughafen von Colombo werden Sie mit einem Lächeln von Ihrer Reiseleitung empfangen und Ihre Reise durch den Inselstaat kann beginnen. Zunächst fahren Sie in den kleinen Ort Dunagaha. Hier besichtigen Sie eine kleine Fabrik, in der Stoffe in Handarbeit hergestellt werden. Haben Sie Lust auf einen kleinen Snack? Dann probieren Sie doch mal ein paar selbstgemachte sri-lankische Süßigkeiten. Anschließend geht es in Ihre Unterkunft für heute und Sie haben Zeit sich ein wenig auszuruhen bevor am späten Nachmittag noch der Besuch des östlich von Chilaw gelegenen Munneswaram-Tempel auf dem Programm steht. Der Hindu-Tempel zählt zu den fünf wichtigsten Shiva-Tempeln in Sri Lanka. Einst von den Portugiesen zerstört, wurde der Tempel im Jahre 1753 von dem damaligen König Kirti Sri Rajasimha wiederaufgebaut. Im Anschluss ist es an der Zeit, singhalesische Köstlichkeiten zu probieren. Die frischen Meeresfrüchte und Currys sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Lassen Sie den Alltag hinter sich und tanken Sie Energie für die Insel-Highlights, die Sie in den kommenden Tagen besuchen werden.
Das Abendessen ist im Preis eingeschlossen.
Das Anantaya Resort & Spa liegt etwas außerhalb der kleinen Küstenstadt Chilaw und zeichnet sich ganz besonders durch die Lage am Wasser aus. Wohin Sie auch schauen, überall sehen Sie ein sattes Blau. Auf der Vorderseite ist es der palmenbewachsene Strand und auf der Rückseite eine Lagune mit Mangroven. Hinzu kommt ein großzügiger Pool, den nur eine kleine Wiese und ein paar Kokospalmen vom goldenen Sandstrand trennen. Falls Sie sich nicht entscheiden können, wo Sie lieber liegen, ist es also nur ein kurzer Weg. Wenn Sie morgens auf dem Balkon Ihres modern eingerichteten Zimmers den neuen Tag begrüßen, können Sie den Sonnenaufgang über dem Meer bewundern.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 65 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Solange aufgrund vom Coronavirus Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen gelten, findet der Dorfbesuch im Ort Dunagaha nicht statt. In Abhängigkeit der Ankunftszeiten aller Gäste, findet das Programm eventuell in anderer Reihenfolge statt.
3. Von Chilaw über Anuradhapura und Mihintale nach Sigiriya
Heute verlassen Sie die Küstenregion erst einmal und fahren durch die Trockenzone an Reisfeldern und künstlichen Wasserstaubecken vorbei nach Anuradhapura (UNESCO-Weltkulturerbe). Halten Sie unterwegs die Augen offen, denn in der Nähe der Staubecken bekommen Sie mit etwas Glück ein paar Warane, Wasserbüffel und Affen vor die Linse. In Anuradhapura, der ersten Hauptstadt und zweifellos prachtvollsten Siedlung des antiken Sri Lanka, sehen Sie auf einer Erkundungstour unter anderem den über 2.200 Jahre alten heiligen Bodhibaum, die Überbleibsel des alten Brazen-Palastes mit seinen 1.600 Steinsäulen und den im 2. Jahrhundert v. Chr. errichteten alles überragenden Ruwanwelisaya-Stupa. Zum Abschluss besichtigen Sie die Felsentempel von Isurumuniya mit ihren interessanten Reliefs. Sammeln Sie mittags noch mal Ihre Kräfte, denn für das auf einem Felsen thronende Kloster Mihintale müssen Sie einigermaßen fit sein. Eine große Treppe mit 1.840 Granitstufen führt auf den Gipfel. Oben angekommen, werden Sie mit Sicherheit keinen einzigen Schritt bereuen, denn der Ausblick auf die Landschaft ist grandios. Mihintale gilt als die Wiege des Buddhismus in Sri Lanka und gehört zu den heiligsten Stätten der Insel. Im Anschluss fahren Sie weiter nach Sigiriya, das Sie gegen Abend erreichen.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Das Aliya Resort & Spa versteckt sich in einem üppigen Wald bei Sigiriya und wurde erst im Jahr 2013 eröffnet. Aliya bedeutet auf Singhalesisch Elefant, entsprechend hat sich das Resort bei Ambiente und Einrichtung an diesem in Sri Lanka sehr beliebten Tier orientiert. Das Sonnendeck mit Pool bietet Ihnen weite Ausblicke in die grüne Landschaft - an klaren Tagen sogar bis auf den Löwenfelsen. Die klimatisierten Deluxe-Zimmer sind modern und hell gestaltet, und die Bäder verfügen über entspannende Regenduschen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 240 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5-6 Stunden.
Der Auf- und Abstieg zum Kloster von Mihintale erfordert - auch in Anbetracht der klimatischen Verhältnisse - ein gutes Maß an Ausdauer und Kondition. Bitte sprechen Sie sich vorher mit Ihrer Reiseleitung ab, ob dieser Besichtigungspunkt für Sie geeignet ist.
4. Der Löwenfelsen und der Minneriya Nationalpark
Etwas Ausdauer benötigen Sie für den Besuch der Felsenfestung von Sigiriya, die seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Der gewaltige Löwenfelsen ragt ca. 200 Meter senkrecht aus dem Erdboden empor und ist schon von weitem deutlich zu erkennen. Aber keine Sorge, alle restlichen Highlights sind leichter zu erreichen. Etwa auf halber Höhe des Anstiegs besichtigen Sie die gut erhaltenen Fresken der Wolkenmädchen und die sogenannte Spiegelwand, deren graffitiartige Inschriften noch heute große Bedeutung für die Erforschung der singhalesischen Sprache haben. Im Anschluss machen Sie einen Abstecher in das nahe gelegene Dorf Hiriwadunna. Hier bekommen Sie einen guten Eindruck, wie sich das Leben auf dem Land abspielt. Sie besichtigen zunächst einen kleinen buddhistischen Tempel und erkunden dann per Traktor die nähere Umgebung. Das rattert und knattert ganz schön, ist aber ein großer Spaß. Später setzen Sie per Boot auf die andere Seite des Flusses über. Am Seeufer warten die für Sri Lanka typischen »Three Wheeler« oder »Tuk-Tuk«, in denen Sie zurück ins Dorf fahren. Dann geht es weiter zum Minneriya-Nationalpark, einem ausgewiesenen Schutzgebiet für Elefanten. Hier unternehmen Sie eine ca. zweieinhalbstündige Safari im Geländewagen und sehen mit etwas Glück neben den grauen Dickhäutern auch Lippenbären, Leoparden und Wasserbüffel. Am frühen Abend kehren Sie zum Hotel zurück.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus dem Frühstück, einem typisch sri-lankischen Mittagessen und dem Abendessen. Das Mittagessen wird eigens für Sie von Dorfbewohnern in Hiriwadunna zubereitet.
Das Aliya Resort & Spa ist auch heute Ihre Unterkunft.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 65 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden zzgl. ca. 1 Stunde Traktor- und Bootsfahrt.
Die Besteigung des Löwenfelsens setzt ein gutes Maß an Ausdauer und Kondition voraus. Bitte besprechen Sie vorher mit Ihrer Reiseleitung, ob dieser Besichtigungspunkt für Sie geeignet ist. Ihre Reiseleitung ist immer bestens informiert, in welchem Park sich aktuell die meisten Elefanten aufhalten. Der Minneriya-Nationalpark ist für seine Elefantenpopulation bekannt. Sollten sich zu Ihrer Reisezeit jedoch mehr Elefanten im Kaudulla- oder Eco-Park aufhalten, wird einer dieser Parks besucht. So bieten sich Ihnen die besten Chancen, Elefanten zu sehen.
5. Polonnaruwa
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die Reisanbaugebiete von Kaduruwela und überqueren anschließend den Mahaweli-Fluss. Zum Mittagessen sind Sie heute bei einer Familie eingeladen. Dafür besuchen Sie zunächst den lokalen Markt von Manampitiya und kaufen gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung die Zutaten für das Mittagessen und ein landestypisches Geschenk für Ihre Gastgeber. Trauen Sie sich ruhig und feilschen Sie selbst mal. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen, wie das hier am besten funktioniert. Später erreichen Sie das abgelegene Dorf Ginidamana Nelumwewa, das während des Bürgerkriegs zwischen 1983 und 2009 ein Grenzdorf war. Dort werden Sie von Ihren Gastgebern freundlich empfangen und bereiten gemeinsam ein köstliches Mittagessen zu. So erhalten Sie aus erster Hand ein paar gute Kochtipps und tiefe Einblicke in die Geheimnisse der singhalesischen Küche. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter nach Polonnaruwa. In Sri Lanka fährt man gern Fahrrad. Also machen Sie es den Singhalesen gleich und erkunden Sie auf diese Weise die Stadt. Die zweite Hauptstadt Sri Lankas hatte ihre Blütezeit zwischen dem 10. und dem 12. Jahrhundert n. Chr. und gehört ebenfalls seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Ruinen sind recht gut erhalten und zeugen unter anderem von der fortschrittlichen Bewässerungstechnik der damaligen Zeit.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen. Das Mittagessen bereiten Sie gemeinsam mit einer sri-lankischen Familie in deren Haus zu.
Das Aliya Resort & Spa ist auch heute Ihre Unterkunft.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden.
Wenn Sie die Tempelanlage von Polonnaruwa nicht mit dem Fahrrad erkunden möchten, wird die Reiseleitung ein TukTuk für Sie organisieren. Solange aufgrund vom Coronavirus Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen gelten, wird das gemeinsame Kochen mit den Dorfbewohnern in Ginidamana Nelumwewa stattdessen im örtlichen Tempel organisiert.
6. Von Polonnaruwa über Wasgamuwa nach Kandy
Ein Besuch bei der Wildlife Conservation Society in Matale steht heute auf Ihrem Programm. Diese gemeinnützige Organisation entwickelt zusammen mit den lokalen Dorfbewohnern von Wasgamuwa Maßnahmen, um den Flächenkonflikt zwischen Menschen und Elefanten zu entschärfen und den Bauern nachhaltige Alternativen aufzuzeigen, mit denen Sie Ihren Lebensunterhalt verdienen können. Bei einem gemeinsamen Mittagessen mit den lokalen Dorfbewohnern erzählen Ihnen diese von Ihren Erlebnissen und Problemen mit den Elefanten, die Ihre Felder und die Ernte zerstören. Aber wussten Sie, dass sri-lankische Elefanten keine Zitrusfrüchte mögen? Diese werden im Rahmen des Projektes als natürliche Abschreckung gepflanzt, um die Farmen vor Überfällen der Elefanten zu schützen. Helfen auch Sie mit und pflanzen einen Orangenbaum, um das Projekt zu unterstützen. Am frühen Abend treffen Sie in Kandy ein. Malerisch zwischen grünen Hügelketten und nebelverhangenen Bergen gelegen, ist Kandy Synonym für Prunk und Herrlichkeit der Hauptstadt des letzten singhalesischen Königs. Viele Legenden und Traditionen vergangener Zeiten werden hier mit Hingabe am Leben erhalten, wovon Sie sich gleich selbst ein Bild machen können. Sie erkunden den zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Tempelbezirk mit dem sogenannten heiligen Zahntempel, in dem der Überlieferung zufolge der obere linke Eckzahn Buddhas aufbewahrt wird, und wohnen der täglichen zeremoniellen Huldigung der Reliquie bei. Am Abend kehren Sie zum Hotel zurück und lassen beim Abendessen die Eindrücke des Tages Revue passieren.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Die Kaya Residence liegt in einer grünen Hügelkette etwas außerhalb des Trubels der Innenstadt von Kandy. Das kleine Hotel bietet sieben geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage. Zusätzlich steht nicht nur an heißen Tagen ein Swimmingpool bereit. Im Restaurant werden schmackhafte Currygerichte mit frischem Gemüse aus der Region zubereitet.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 200 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
In den trockenen Monaten von Juli bis September ist das Pflanzen eines Orangenbaum-Setzlings leider nicht möglich. Stattdessen können Sie beim Bewässern und Düngen behilflich sein.
7. Kandy
Dieser Morgen beginnt mit einer Yogaübung. Nur Mut und probieren Sie das mal aus, es wird auch nicht allzu akrobatisch - versprochen! Es geht entspannt weiter. Der Botanische Garten von Peradeniya wurde einst von einem singhalesischen König als Lustgarten angelegt und später von den Briten erweitert. Der Garten mit einer Fläche von ca. 60 Hektar gilt als einer der schönsten in ganz Asien und beherbergt eine atemberaubende Vielfalt an Bäumen, Pflanzen und Blumen. Den Nachmittag können Sie ganz nach Lust und Laune selbst gestalten. Nach einer Woche sind Sie ja dank Ihrer Reiseleitung fast schon ein Local und haben bestimmt Lust, die Stadt jetzt mal auf eigene Faust zu entdecken. Sie können zum Beispiel über den Markt schlendern und dem Edelsteinmuseum oder dem Kunst- und Handwerkszentrum einen Besuch abstatten. Später erleben Sie dann eine farbenfrohe Darbietung traditioneller Tänze und Akrobatik. Das Abendessen wird Ihnen in einem Restaurant in der Stadt serviert, bevor Sie den Tag in der beliebten Kneipe »The Pub« gesellig ausklingen lassen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen. Das Mittagessen genießen Sie in einem Restaurant im Botanischen Garten.
Die Kaya Residence ist auch heute Ihre Unterkunft.
8. Von Kandy nach Nuwara Eliya
Durch eine atemberaubend schöne Landschaft mit grünen Hügelketten und Teeplantagen fahren Sie heute auf der kurvenreichen Straße von Kandy nach Nuwara Eliya. Im 19. Jahrhundert als Erholungsort für britische Kolonialbeamte gegründet, ist Nuwara Eliya noch heute wegen seines angenehmen Bergklimas und der schönen Aussicht ein beliebter Urlaubsort. Nuwara Eliya ist auch das Zentrum von Sri Lankas Teeproduktion. Es heißt, dass hier ein großer Teil der weltbesten Teesorten angebaut wird. Unterwegs bekommen Sie links und rechts der Straße bereits den einen oder anderen Teepflücker zu Gesicht. Gegen Mittag besuchen Sie eine Teeplantage sowie eine Teefabrik und erfahren, wie Teeblätter gesammelt und verarbeitet werden. Spätestens jetzt werden Sie feststellen, wie viel harte Arbeit in einer wohlschmeckenden Tasse Tee steckt. Im Anschluss erreichen Sie die Heritance Tea Factory und unternehmen einen Spaziergang über das weitläufige Gelände. Sie können sich selbst einmal als Teepflücker versuchen und Ihre Teeausbeute zur Verarbeitung in die kleine Teefabrik bringen. Zum Abschluss des Rundgangs pflanzen Sie eine Teepflanze.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Die Heritance Tea Factory ist von einer fantastischen Landschaft aus üppig bewachsenen Berghängen und grünen Teeplantagen umgeben und liegt auf einer Höhe von fast 2.000 Metern über dem Meeresspiegel. Das einzigartige Hotel ist in dem Gebäude einer ehemaligen Teefabrik aus der Kolonialzeit untergebracht und besitzt den authentischen Charme einer längst vergangenen Epoche. Sie übernachten in komfortablen Zimmern mit Blick auf die immergrüne Hügellandschaft.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 80 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
9. Von Nuwara Eliya in den Horton-Plains-Nationalpark, Zugfahrt nach Bandarawela
Nach den gestrigen Einblicken in die Tee-Ernte und -Produktion hat Ihnen die morgendliche Tasse Tee bestimmt besonders gut geschmeckt. Nach einem frühen Start in den Tag steht heute wieder Natur auf dem Programm. Für eine Teilstrecke der Anfahrt zum Horton-Plains-Nationalpark steigen Sie in Kleinbusse um, da diese die sehr steile und kurvige Straße besser bewältigen können. Der Horton-Plains-Nationalpark liegt ca. 2.130 Meter über dem Meeresspiegel und besteht aus nebligen Graslandschaften mit kargen Bäumen und eiskalten Bächen. Auf der ca. dreistündigen Wanderung durchqueren Sie ein ausgewaschenes Flussbett und treffen unterwegs vielleicht auf Schlankloris und Sambar-Hirsche. Das Highlight dieser Wanderung ist allerdings der Aussichtspunkt »Worlds End«. Sobald Sie an diesem Steilabhang mit über ca. 1.000 Metern Gefälle stehen, wissen Sie, woher der Name stammt. Von hier aus haben Sie bei klarer Sicht einen traumhaften Blick auf die weite Landschaft. Gegen Mittag erreichen Sie Pattipola, den höchstgelegenen Bahnhof Sri Lankas. Hier steigen Sie in den Zug nach Bandarawela. Vor Ihnen liegt einer der schönsten Streckenabschnitte der Insel, und einmal mehr bieten sich herrliche Ausblicke auf die üppige Landschaft während dieser authentischen Zugfahrt. Am Nachmittag treffen Sie in Bandarawela ein und fahren anschließend mit dem Bus zu Ihrer Unterkunft.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Picknick und Abendessen. Das Frühstück erhalten Sie heute in Form eines Frühstückpakets. Das Picknick genießen Sie während der Zugfahrt nach Bandarawela.
Die Villa Perpetua hat nur acht Zimmer und liegt in den Bergen etwas außerhalb von Bandarawela. So haben Sie einen tollen Blick auf die Landschaft ringsum. Frühaufsteher werden oft mit einem wunderschönen Sonnenaufgang begrüßt, und abends können Sie von der Dachterrasse des Hotels beobachten, wie der Nebel die Berge heraufzieht. Die gemütlichen Zimmer liegen auf drei Etagen verteilt und bieten viel Privatsphäre.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 55 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden zzgl. ca. 1 ½ Stunden Zugfahrt.
Die Wanderung im Horton-Plains-Nationalpark setzt ein gutes Maß an Ausdauer, Kondition und Trittsicherheit voraus. Bitte besprechen Sie vorher mit Ihrer Reiseleitung, ob diese Wanderung für Sie geeignet ist. Alternativ können Sie den Vormittag im Hotel verbringen und treffen den Rest der Gruppe am Bahnhof wieder. Zugtickets können in Sri Lanka erst 30 Tage vor der geplanten Abreise gebucht werden und die Nachfrage ist generell sehr hoch. Dadurch kann es unter Umständen vorkommen, dass die geplante Zugfahrt nicht stattfinden kann. In diesem Fall bemühen wir uns Zugtickets für einen anderen Streckenabschnitt zu erhalten. Solange in Sri Lanka aufgrund vom Coronavirus Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen gelten, fällt die geplante Zugfahrt von Pattipola nach Bandarawela aus und wird stattdessen mit dem Tourbus gefahren.
10. Bandarawela
Hoffentlich hat Ihnen die klare Bergluft eine geruhsame Nacht beschert. Gut erholt unternehmen Sie am Vormittag einen ca. einstündigen Spaziergang zum Little Adams Peak. Der Weg ist relativ flach und breit, bis Sie auf halber Strecke Betonstufen erreichen, die Sie hinauf zum Gipfel führen. Von hier aus haben Sie einen tollen Panoramablick auf die umliegenden Berge; an besonders klaren Tagen können Sie sogar das Meer am Horizont sehen. Auf dem Rückweg zu Ihrer Unterkunft machen Sie gegen Mittag halt in einem kleinen Dorf, in dem viele Teepflücker leben. Da Sie ja nun mittlerweile selbst ganz gut wissen, wie das Teepflücken funktioniert, kommen Sie schnell mit den Dorfbewohnern ins Gespräch und erfahren Interessantes aus ihrem Alltag. Danach besuchen Sie einen kleinen Hindu-Tempel und erhalten den Segen des Tempel-Oberhauptes, damit auch Ihr Tag erfolgreich enden wird. Am Nachmittag kehren Sie zu Ihrer Unterkunft zurück.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.
Die Villa Perpetua ist auch heute Ihre Unterkunft.
11. Von Bandarawela nach Kataragama und weiter in den Yala-Nationalpark
Auf der Fahrt nach Kataragama legen Sie unterwegs einen Fotostopp am Ravana-Wasserfall ein, der aus ca. 25 Metern Höhe von einer Felsnase herabstürzt. Anschließend setzen Sie Ihre Reise in Richtung Süden fort. Das letzte Teilstück der Straße nach Kataragama führt bereits durch dichten Dschungel, sodass Sie vielleicht schon jetzt Axishirsche, Pfauen oder wilde Elefanten zu Gesicht bekommen. In Kataragama angekommen, besichtigen Sie den berühmten Kataragama-Tempel, der von Hindus, Buddhisten, Muslimen und der indigenen Vedda-Bevölkerung gleichermaßen verehrt wird. Sie besuchen den hinduistischen Maha-Devale-Schrein und erleben sogar eine Puja-Zeremonie. Nach diesem kleinen Exkurs in die Rituale der hinduistischen Religion folgt eine ca. dreistündige Safari im Geländewagen durch den Yala-Nationalpark. Der Park ist das älteste Naturschutzgebiet Sri Lankas und bietet die besten Chancen, einen Leoparden zu sehen, denn er beherbergt eine der größten Leopardenpopulationen der Welt. Aber auch viele andere Tiere wie wilde Elefanten, Wasserbüffel, Hirsche, Krokodile sowie unzählige Vogelarten sind hier zu Hause. Also viel Glück bei der Suche!
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
Das Mandara Rosen in Kataragama ist architektonisch interessant und modern gestaltet, es gibt viele Glasflächen und spiegelnde Kacheln. Die komfortablen Deluxe-Zimmer sind sehr geräumig und mit großen, bequemen King-Size-Betten ausgestattet. Zum Hotel gehören ein Restaurant, eine Bar, ein Wellness-Center sowie ein großer Swimmingpool.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 110 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3-4 Stunden.
12. Von Kataragama zum Sinharaja-Nationalpark
Wenn Sie Elefanten lieben, ist heute Ihr Tag! Sie verlassen Kataragama und fahren weiter in Richtung Sinharaja-Nationalpark. Unterwegs besuchen Sie das Elephant Transit Home in Udawalawe. Hier finden seit dem Jahr 1995 verwaiste Elefantenbabys ein neues Zuhause und werden schrittweise auf ihre Auswilderung in die Nationalparks vorbereitet. Am Nachmittag erreichen Sie schließlich Ihre Unterkunft. Genießen Sie die einzigartige Regenwald-Stimmung und lauschen Sie den entspannenden Geräuschen der Natur. Mit etwas Glück erspähen Sie einen der seltenen und äußerst scheuen Goldmusangs.
Die eingeschlossene Verpflegung besteht aus Frühstück, Mittag- und Abendessen. Zum Mittagessen wird Ihnen heute ein traditionelles Reis-Curry-Gericht in einem Bananenblatt serviert.
Die Rainforest Ecolodge ist ein wahres Naturerlebnis mitten im Sinharaja-Nationalpark. Die einzigartige Unterkunft bietet 16 Chalets aus recycelten Schiffscontainern, die auf Stelzen in einem großen Teefeld stehen. Jedes Chalet verfügt über ein Schlaf-, ein Bade- und ein Wohnzimmer sowie eine Veranda. Innen sind die Schiffscontainer mit einer Holztäfelung aus recyceltem Bambus versehen, während der Fußboden und die Veranda aus alten Eisenbahnschwellen bestehen. Von der Veranda bietet sich Ihnen ein stimmungsvoller Blick auf das Dach des Regenwaldes.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 160 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden.
Die kurvenreiche Straße zur Rainforest Eco Lodge ist für den Tourbus (ab 7 Personen) nicht passierbar. Dann werden Sie mit flexibleren Minibussen zu Ihrer Unterkunft gebracht. Für diesen Fall bitten wir Sie, einen Tagesrucksack mit dem Notwendigsten für eine Übernachtung und die Wanderung im Sinharaja-Nationalpark zu packen, da der Stauraum in den Minibussen begrenzt ist. Ihre Reiseleitung wird dies aber auch noch einmal mit Ihnen besprechen. Wichtiger Hinweis zum Besuch des Elephant Transit Home in Udawalawe: Aufgrund der angestrebten Auswilderung sollen die verwaisten Elefantenbabys nicht in Kontakt mit den Menschen treten. Sie beobachten die kleinen Dickhäuter aus etwas Entfernung.
13. Vom Sinharaja-Nationalpark nach Galle
Früh aufstehen lohnt sich, denn der Sinharaja-Nationalpark ist eines der letzten großen zusammenhängenden Regenwaldgebiete auf Sri Lanka. Er ist berühmt für seinen immensen Artenreichtum und wurde im Jahr 1988 in die UNESCO-Weltnaturerbeliste aufgenommen. Ziehen Sie sich bequeme feste Schuhe an, denn vormittags unternehmen Sie eine zwei- bis zweieinhalbstündige Wanderung durch den nebelverhangenen Regenwald. Eine kleine Erfrischung bietet ein Bach, in dem Sie eine entspannende Fisch-Pediküre bekommen, wenn Sie Ihre Füße ins Wasser halten. Wundern Sie sich also nicht, wenn die Fische Ihnen plötzlich an den Füßen kitzeln. Woanders zahlt man hierfür viel Geld, hier ist es 100 % natürlich und vollkommen kostenfrei. Im Anschluss fahren Sie wieder zurück in die Zivilisation und erreichen die alte portugiesische Hafenstadt Galle. Einst diente sie als Haupthafen von Sri Lanka und ist heute vor allem für die handgefertigten Spitzendecken bekannt. Sie besichtigen die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Festung und spazieren anschließend durch die Altstadt.
Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück, Mittag- und Abendessen.
The Lady Hill Hotel ist, wie der Name schon vermuten lässt, auf einem Hügel gelegen und bieten Ihnen hierdurch schöne Blicke auf Galle und den Indischen Ozean in der Ferne. Die Zimmer sind hell und modern eingerichtet. Entspannen Sie sich nach einem Tag voller Sightseeing noch ein wenig am Pool Ihrer Unterkunft oder lassen Sich kulinarisch verwöhnen. Vielleicht schaffen Sie es ja rechtzeitig zum Sonnenuntergang auf die Dachterrasse. Mit einem kühlen Getränk aus der Bar lässt sich dieser besonders gut genießen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 125 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 ½ Stunden.
Die Wanderung im Sinharaja-Nationalpark setzt ein gutes Maß an Ausdauer und Kondition voraus. Bitte besprechen Sie vorher mit Ihrer Reiseleitung, ob diese Wanderung für Sie geeignet ist.
14. Colombo
Heute klingelt kein Wecker, denn Relaxen ist jetzt angesagt. Genießen Sie das Frühstück und ein paar ruhige Stunden bis zum Mittag. Am frühen Nachmittag machen Sie sich langsam auf den Weg in Richtung Colombo. Die Reise wäre nicht vollständig ohne eine Stadtrundfahrt durch Colombo. Zu den Highlights der Metropole gehören das Nationalmuseum, das hübsche Gangaramaya-Kloster und der stets geschäftige Pettah-Basar. Sie werden staunen, was es dort alles zu kaufen gibt - von Elektroartikeln über bunte Saris bis hin zu frischem Obst, Tee und Gewürzen. Besonders Zimt, Kardamom und Vanille aus der Region sind bekannt und haben Sri Lanka zu weltweitem Ruhm als »Gewürzinsel« verholfen. Ein guter Platz, um ein paar schöne Souvenirs für Daheimgebliebene zu ergattern. Auf der Fahrt zum Flughafen müssen Sie sich langsam, aber sicher von Ihrer Reiseleitung verabschieden.
Das Frühstück und das Abendessen sind im Reisepreis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 180 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunde.
Wenn Sie das Anschlussprogramm »Indischer Ozean« gebucht haben, werden Sie auf der Fahrt nach Colombo zum Shinagawa Beach Resort gebracht.
15. Abflug und Ankunft zu Hause
Kurz nach Mitternacht startet die Maschine nach Frankfurt. Nach der Landung reisen Sie mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck weiter in Ihren Heimatort. Willkommen zu Hause!
Bitte wählen Sie einen Termin aus:
- 04.06.2023 - 18.06.2023ab € 3.599,00
- 09.07.2023 - 23.07.2023ab € 3.799,00
- 30.07.2023 - 13.08.2023ab € 3.699,00
- 13.08.2023 - 27.08.2023ab € 3.699,00
- 24.09.2023 - 08.10.2023ab € 3.599,00
- 15.10.2023 - 29.10.2023ab € 3.599,00
- 29.10.2023 - 12.11.2023ab € 3.599,00
- 12.11.2023 - 26.11.2023ab € 3.599,00
- 14.01.2024 - 28.01.2024ab € 3.599,00
- 21.01.2024 - 04.02.2024ab € 3.599,00
- 28.01.2024 - 11.02.2024ab € 3.599,00
- 04.02.2024 - 18.02.2024ab € 3.599,00
- 11.02.2024 - 25.02.2024ab € 3.599,00
- 18.02.2024 - 03.03.2024ab € 3.599,00
- 03.03.2024 - 17.03.2024ab € 3.599,00
- 10.03.2024 - 24.03.2024ab € 3.599,00
- 24.03.2024 - 07.04.2024ab € 3.699,00
- 31.03.2024 - 14.04.2024ab € 3.699,00