Zurück

Zu Besuch im südlichen Afrika

  • Südafrika, Botswana, Simbabwe und Namibia - entdecken Sie die 4 Länder des südlichen Afrikas auf einer einmaligen Reise: Von der wilden Tierwelt im Krüger Nationalpark, über die imposanten Viktoriafälle, bis zu der ursprünglichen Natur des Caprivi-Streifens - Afrika wird Sie in seinen Bann ziehen. 
  • Reiseangebot Nummer:
    261793
  • Reisedauer:
    15 Tage
  • Reise Länder und Regionen:
    Botswana, Namibia, Simbabwe, Südafrika
  • Kundenbewertung:
    (3.76 von 5)
  • Veranstalter:
    Berge & Meer
  • ab € 3.799
  • zur Anfrage
Callback Hotline:
+49 (040) 43 74 74
Südafrika, Botswana, Simbabwe und Namibia - entdecken Sie die 4 Länder des südlichen Afrikas auf einer einmaligen Reise: Von der wilden Tierwelt im Krüger Nationalpark, über die imposanten Viktoriafälle, bis zu der ursprünglichen Natur des Caprivi-Streifens - Afrika wird Sie in seinen Bann ziehen. 

Bei Buchung des Ausflugspaket unternehmen Sie die Ganztagssafari an Tag 3 im offenen Geländewagen anstatt im Reisebus. Die Fahrt im Geländewagen ermöglicht es Ihnen, die Natur von erhöhten Sitzen zu beobachten, während Ihr erfahrener Ranger den frischen Tierspuren folgt. Am Nachmittag von Tag 7 erkunden den Chobe Nationalpark auf einer Bootsfahrt vom Chobe Fluss aus. Das Wasser zieht eine Vielfalt von Tieren an seine Ufer. Wenn Ihnen das Glück hold ist, sehen Sie die Elefantenherden für die der Park bekannt ist. Auch elegante, langhälsige Giraffen, grasende Wasserbüffel und Flußpferde sind keine Seltenheit. Sie erkunden in den frühen Morgenstunden von Tag 8 den Chobe Nationalpark bei einer Safari im offenen Geländewagen. Tauchen Sie noch ein letztes Mal ein in die artenreiche Natur die Botswana zu bieten hat. Außerdem können Sie sich auf eine Bootsfahrt auf dem Sambesi freuen. Der Fluss ist mit über 2.700 km Länge die wichtigste Lebensader des südlichen Afrika. Durch kleine Bäche und Nebenflüsse entwickelt sich der Fluss auf seiner kilometerlangen Reise zu einem gewaltigen Strom. Entspannen Sie bei der Bootsfahrt in den Sonnenuntergang und nutzen Sie die Gelegenheit die vielfältige Tierwelt Simbabwes vom Wasser aus zu beobachten. Am Nachmittag von Tag 9 erleben Sie den Mosi-oa Tunya Park bei einer Safari in einem Geländewagen. Mit einer Fläche von ca. 66 km² können Sie im kleinen Mosi-oa Tunya Park mit etwas Glück Zebras, Elefanten, Giraffen, Antilopen und Nashörner beobachten. ReiseverlaufJohannesburg

1. Tag - Anreise (Dauer 1 Tag)
Heute startet Ihre spannende Reise ins südliche Afrika mit dem Flug nach Südafrika.

2. Tag - Johannesburg - Region Hazyview (ca. 400 km) (Dauer 1 Tag)
Willkommen in der Regenbogennation Südafrika! Nach der Landung in Johanesburg begrüßt Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung am Flughafen und es erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel in der Region Hazyview. Am Abend tauchen Sie direkt in die Kultur Südafrikas ein und genießen ein typisch afrikanisches Boma-Dinner (wetterabhängig) in Ihrer Unterkunft.

3. Tag - Region Hazyview - Krüger Nationalpark - Region Hazyview (Dauer 1 Tag)
Heute wird es wild! Mit dem Reisebus erkunden Sie den südlichen Teil des Krüger Nationalparks. Das dieses Naturschutzgebiet besteht, ist in erster Linie dem Sohn deutscher Einwanderer, Paul Krüger zu verdanken. 1898 von ihm gegründet, gilt er seit 1926 als Nationalpark. Er umfasst eine Fläche von über 18.000 km² und erstreckt sich 350 km von Nord nach Süd und 60 km von Ost nach West. Somit handelt es sich hier um eines der größten Wildreservate Afrikas. Mit ein wenig Glück begegnen Sie den "Big Five". Hierzu zählen Elefanten, Spitzmaulnashörner, Büffel, Löwen und Leoparden. Kennen Sie alle Tiere, die Sie sehen? Nein? Fragen Sie ruhig Ihren Reiseleiter, er kann Sie mit wertvollen Informationen versorgen. Haben Sie das Ausflugspaket auf Wunsch gebucht? Dann unternehmen Sie die Ganztagssafari im offenen Geländewagen anstatt im Reisebus. Die Fahrt im Geländewagen ermöglicht es Ihnen, die Natur von erhöhten Sitzen zu beobachten, während Ihr erfahrener Ranger den frischen Tierspuren folgt. Sie übernachten in der Unterkunft des Vortages.

4. Tag - Region Hazyview - Region Polokwane (ca. 310 km) (Dauer 1 Tag)
Von der Region Hazyview führt Sie Ihre Reise heute in Richtung Westen nach Polokwane, in der Provinz Limpopo. Kurz vor Ihrem Zielort machen Sie einen Stopp am Bakone-Malapa Museum, das einen Einblick in das Leben und die Geschichte der Bakone bietet. Die Bakone gehören zu dem Stamm der Sotho und freuen sich über jeden Besucher im Dorf, um ihre zeitgenössischen Bräuche und ihre traditionelle Lebensweise vorzustellen. Erleben Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit und erfahren Sie, wie traditionell vor 250 Jahren Feuer hergestellt, Mais gemahlen und Bier gebraut wurde. Der Name Bakone kommt ursprünglich von dem nördlichen Sotho Familiennamen Bakone ba Matlala a’ Thaba, die hier bereits im 17. Jahrhundert wohnten. Malapa ist wiederum das Sotho Wort für "Gehöft". Archäologische Ausgrabungen haben gezeigt, dass zur Steinzeit dort auch Ndebele und Shangaan lebten. Bis zu 20.000 Jahre alte Fundstücke wurden hier gefunden. Im Anschluss geht es für Sie weiter zu Ihrer heutigen Unterkunft in der Region Polokwane.

5. Tag - Region Polokwane/Südafrika - Palapye/Botswana (ca. 320 km) (Dauer 1 Tag)
Heute geht es für Sie in das benachbarte Botswana. Schon der Name des Landes weckt Bilder von bezaubernden Kulissen und einer einzigartigen Tiervielfalt. Machen Sie sich bereit für eine eindrucksvolle Fahrt durch die atemberaubende Natur dieses Landes. Endlose Grasebenen, Wüsten und Savannen, Sumpfgebiete und Wasserwege, einsame Salzpfannen und Wälder machen Botswana zu einem wahren Paradies für die afrikanische Tierwelt. Der schier unendliche Reichtum an Flora und Fauna und die Unberührtheit der Natur sind der größte Schatz des Landes. Ihr Tagesziel ist die Region Palapye, in der auch Ihre Übernachtung stattfindet.

6. Tag - Palapye - Makgadikgadi Salzpfannen - Nata (ca. 340 km) (Dauer 1 Tag)
Freuen Sie sich heute auf ein wahres Highlight Ihrer Reise. Sie fahren zu den bekannten Makgadikgadi-Salzpfannen. Diese zählen zu den größten Salzwüsten der Welt und sind die Überreste des ehemals riesigen Makgadikgadi-Sees. Heute zeigt sich die Salzpfanne fast vegetationslos. Nur an den Rändern ist die Salzwüste von Grassavane umgeben. In der Trockenzeit (voraussichtlich von Mai bis Oktober) wagen sich nur wenige Tiere in diese unwirkliche Region. Vor allem verschiedene Vogelarten und Strauße finden in der kargen Landschaft genug Nahrung. Doch in der Regenzeit (voraussichtlich von November bis April) entfaltet sich die Fauna dieser Region und zieht die Tierwelt Botswanas an. Die Wasserlöcher werden dann zum Anziehungspunkt der Tiere und zur Brutstätte für zahlreiche Vogelarten. Hier findet sich dann auch eine der größten Brutkolonien von Flamingos in ganz Afrika zusammen. Unabhängig von der Saison wird Sie diese einmalige und teilweiße unwirkliche Landschaft in Ihren Bann ziehen. In Ihrem Hotel in der Region um Nata kommen Sie nach einem spannenden Tag zur Ruhe.

7. Tag - Nata - Kasane (ca. 300 km) (Dauer 1 Tag)
Von der kargen und trockenen Landschaft der Salzpfannen geht es kontrastreich weiter. Heute fahren Sie in die Region des Chobe Nationalparks. Der 1967 gegründete Nationalpark umfasst nach mehreren Erweiterungen heute ein Gebiet von mehr als 10.500 km². Seinen Namen verdankt der Park dem Chobe Fluss, der die nördliche Grenze zu Namibia bildet. Wenn Sie das Ausflugspaket hinzugebucht haben, erkunden Sie am Nachmittag den Nationalpark auf einer Bootsfahrt vom Chobe Fluss aus. Das Wasser zieht eine Vielfalt von Tieren an seine Ufer. Wenn Ihnen das Glück hold ist, sehen Sie die Elefantenherden für die der Park bekannt ist. Auch elegante, langhälsige Giraffen, grasende Wasserbüffel und Flußpferde sind keine Seltenheit. Die Übernachtung erfolgt in der Region um Kasane.

8. Tag - Kasane/Botswana - Victoria Falls/Simbabwe (ca. 80 km) (Dauer 1 Tag)
Heute reisen Sie in das dritte Land Ihrer Rundreise, nach Simbabwe. Haben Sie unser Ausflugspaket gebucht, erkunden Sie in den frühen Morgenstunden den Chobe Nationalpark bei einer Safari im offenen Geländewagen. Tauchen Sie noch ein letztes Mal ein in die artenreiche Natur die Botswana zu bieten hat. Im Anschluss geht es für Sie einmal über die Landesgrenze bis es heißt: willkommen in Simbabwe! Ihr Tagesziel ist die Stadt Victoria Falls. Hier haben Sie den Rest des Tages zur freien Verfügung. Bei Buchung des Ausflugspakets dürfen Sie sich auf eine Bootsfahrt auf dem Sambesi freuen. Der Fluss ist mit über 2.700 km Länge die wichtigste Lebensader des südlichen Afrika. Durch kleine Bäche und Nebenflüsse entwickelt sich der Fluss auf seiner kilometerlangen Reise zu einem gewaltigen Strom. Entspannen Sie bei der Bootsfahrt in den Sonnenuntergang und nutzen Sie die Gelegenheit die vielfältige Tierwelt Simbabwes vom Wasser aus zu beobachten. Die Übernachtung erfolgt in der Region Victoria Falls.

9. Tag - Victoria Falls (Dauer 1 Tag)
Nach einem gelungenen ersten Tag in Simbabwe sind Sie heute bereit für den Besuch der einmaligen Viktoriafälle. Auf einer Breite von fast 2 km und einer Höhe von 120 m bilden die Viktoriafälle einen immensen herabstürzenden Wasserteppich mit imposanter Geräuschkulisse und es wird schnell klar, warum dieses Naturschauspiel zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Während Sie am Rand der Wasserfälle ca. 3 km durch einen kleinen Regenwald wandern, begleitet Sie weiterhin das Tosen der rauschenden Wassermassen. War Ihnen bewusst, dass dies der einzige Regenwald in dem sonst sehr trockenen Simbabwe ist? Er ist allein durch die Gischt des herabstürzenden Wassers entstanden. Der Besuch der mächtigen Fälle ist ein wahrhaft berauschendes Erlebnis. Bei Buchung des optionalen Ausflugspakets können Sie am Nachmittag den Mosi-oa Tunya Park bei einer Safari in einem Geländewagen erleben. Mit einer Fläche von ca. 66 km² können Sie im kleinen Mosi-oa Tunya Park mit etwas Glück Zebras, Elefanten, Giraffen, Antilopen und Nashörner beobachten. Nach einem ereignisreichen Tag finden Sie Erholung in Ihrer Unterkunft vom Vortag.

10. Tag - Victoria Falls/Simbabwe - Region Kongola/Namibia (ca. 350 km) (Dauer 1 Tag)
Nach nunmehr drei spannenden Ländern begeben Sie sich heute nach Namibia. An der Grenze Kazungula empfängt Sie ihre Reiseleitung für die kommenden Tage. Über Katima Mulilo, der Hauptstadt der Sambesi-Region, fahren Sie in die Region Kongola. Die Region im Norden Namibias ist die einzige, die gänzlich in den Tropen liegt und dadurch fast nur aus flachem Sumpfland besteht und aufgrund des Wasserreichtums dichter besiedelt ist, als der Süden Namibias. Machen Sie sich während der Fahrt ein erstes Bild von der Schöhnheit des Landes. Die Übernachtung findet in der Region Kongola statt.

11. Tag - Region Kongola - Region Divundu (ca. 250 km) (Dauer 1 Tag)
Ihre Reise führt Sie heute durch den berühmten Caprivi-Streifen. Der Caprivi-Streifen oder Caprivi Zipfel ist bereits seit 25 Jahren ein Naturschutzgebiet und wird von den Flüssen Okavango, Kwando und Sambesi begrenzt. Hierdurch ergibt sich im Osten ein sehr wasserreiches Schwemmgebiet, dass von allen Seiten, mit Ausnahme der Grenze zu Sambia, von Flüssen umgeben ist. Elefanten, Büffel, Nilpferde, Antilopen, Löwen und Leoparden sind unter anderem Bewohner der Region. Auf Ihrer Reise erwartet Sie ein ganz besonderer Stopp: der Besuch eines San Dorfes. Dabei erhalten Sie hautnah Einblick in die uralte Jäger- und Sammlerkultur der San und die ursprüngliche Lebensweise der Ureinwohner Namibias. Nachdem Sie mehr über diese interessante, fast in Vergessenheit geratene Kultur lernen konnten, setzen Sie ihre Reise in die Region Divundu fort, wo Ihre Übernachtung stattfindet.

12. Tag - Region Divundu (Dauer 1 Tag)
Ereignisreich geht es heute für Sie weiter. Sie haben die Möglichkeit die Region bei einer Pirschfahrt genauer zu erkunden (vor Ort buchbar). Abgeschlossen wird der Tag mit einer Bootsfahrt auf dem Okavango, dem viertgrößten Fluss im südlichen Afrika. Genießen Sie einen entspannenden Sonnenuntergang zur Krönung eines gelungenen Tages. Vom Wasser aus erfährt man diese einmalige Tier- und Pflanzenwelt noch einmal auf eine andere Art und Weise als bei einer Safari an Land. Genießen Sie die entspannte Abendstimmung aber bleiben Sie gleichzeitig wachsam, damit Ihnen kein Tier am Ufer oder im Wasser entgeht. Übernachtung in der Unterkunft des Vortages.

13. Tag - Region Divundu - Region Otjiwarongo (ca. 700 km) (Dauer 1 Tag)
Nach einem so ereignisreichen Vortag lassen Sie den heutigen Tag entspannter angehen. Um zu Ihrem nächsten Reiseziel zu gelangen, begeben Sie sich auf eine mehrstündige Fahrt durch die Kulisse Namibias. Über die urigen Orte Otavi und Grootfontein fahren Sie nach Otjiwarongo, die Stadt wurde 1892 als einer der ersten Orte in Südwestafrika gegründet und gehörte zum Weidegebiet der Herero. Der Name der Stadt kommt aus der Herero-Sprache und bedeutet "Platz der fetten Kühe". Auch heute liegen einige der besten Rinderzuchtbetriebe in der näheren Umgebung.

14. Tag - Region Otijwarongo - Okahandja - Windhoek (ca. 280 km) (Dauer 1 Tag)
Heute geht es für Sie von Otijwarongo nach Windhoek mit einem interessanten Zwischenstopp in Okahandja. Auf dem hiesiegen Handwerksmarkt präsentieren Holzschnitzer ihre Fähigkeiten. Vielleicht ist ja auch für Sie ein kleines Andenken dabei. In Windhoek angekommen, sehen Sie während einer Stadtrundfahrt unter anderem das Parlamentsgebäude und die bekannte Christuskirche, bevor Sie in Ihr Hotel einchecken und den Tag entspannt ausklingen lassen.

15. Tag - Windhoek - Abreise (Dauer 1 Tag)
Es heißt Abschied nehmen von vier faszinierenden südafrikanischen Ländern. Mit vielen neuen Eindrücken und tollen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an. Es erfolgt der Transfer zum Flughafen in Windhoek und Ihr Rückflug nach Deutschland.

16. Tag - Ankunft in Deutschland (Dauer 1 Tag)
Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.

Leistungen:
 
  • Linienflug evtl. mit Zwischenstopp mit Eurowings Discover (oder gleichwertig) nach Johannesburg und zurück von Windhoek in der Economy Class
  • Bussafari im Krüger Nationalpark
  • Besuch des Bakone-Malapa Museum
  • Fahrt zu den Makgadikgadi-Salzpfannen
  • Besuch der Viktoriafälle
  • Besuch eine Museumsdorfs der San
  • Sundowner-Bootsfahrt Okavango-Fluss
  • Stadtrundfahrt Windhoek
  • Transfers und Rundreise im modernen Reisebus gemäß Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder
  • 13 Übernachtungen in Mittelklassehotels/Lodges
  • Unterbringung im Doppelzimmer/Komfortzelt
  • 13 x Frühstück
  • 1 x Boma-Dinner (Tag 2)
  • 1 Reiseführer pro Zimmer (eBook)
  • Deutschsprachige Reiseleitung (wechselt örtlich)
  • Nationalparkgebühren, Maut-Gebühren und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf


 

Unterkunft
Ihre Mittelklassehotels/Lodges während der RundreiseAlle Häuser verfügen über Lobby und Restaurant. Die Doppelzimmer/Komfortzelte (min./max 2 Vollzahler) bzw. Einzelzimmer/Komfortzelte (min./max 1 Vollzahler) sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet. Die Komfortzelte verfügen über feste Betten sowie ein privates Bad.

Hinweise
Hotel- und Freizeiteinrichtungen teilweise gegen Gebühr.
  • Zuschlag Einzelzimmer pro Person 599 €,
  • Ausflugspaket pro Person 469 €
  • Safari im Krüger Nationalpark (Tag 3)
  • Bootsfahrt Chobe Fluss (Tag 7)
  • Safari im Chobe Nationalpark und Sundowner Bootsfahrt Sambesi (Tag 8)
  • Geländewagenfahrt im Mosi-oa Tunya Park (Tag 9),
  • Business Class-Flug pro Person ab 3.499 € (auf Anfrage, vorbehaltlich Verfügbarkeit)



Bitte wählen Sie einen Termin aus: